Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und – glaubt man diversen Reiseführern – auch einen Urlaubstrip wert. Die Germaringer Familie Vanik, Mama Elke, Papa Milos und die 16-jährige Tochter Jana, weilt zur Zeit in der Gegend. Doch von den so häufig angepriesenen Fahrradwegen und weitläufigen Wäldern haben die drei weniger gesehen. Jana, die als hoffnungsvollstes Tennis-Talent des Allgäus gilt, spielte dort ein internationales U18-Turnier. Entsprechend war die Familie vor allem auf Tennisplätzen anzutreffen.
Zunächst musste die 16-Jährige sich in der Qualifikation mit 64 Spielerinnen durchsetzen, um es letztlich ins Hauptfeld mit erneut 64 Teilnehmerinnen zu schaffen. Das gelang, obwohl es für Vanik die ersten Tage in diesem Jahr auf Sand waren, während zahlreiche ausländische Athletinnen in dieser Saison schon deutlich öfter draußen gespielt hatten. Vanik erreichte im Hauptfeld die zweite Runde, scheiterte dort aber in drei Sätzen (3:6, 6:3, 3:6) an einer zwei Jahre älteren Russin. „Natürlich ist es schade, in den dritten Satz zu kommen und dann so knapp zu verlieren“, sagt sie. Und weiter meint die Allgäuerin: „Aber es war ein sehr gutes Turnier für mich.“
Die Osterferien sind streng getaktet – aus der Slowakei ging es direkt nach Würzburg, wo sie an diesem Wochenende weitere Matches bestreitet. Dass Vanik zu den Besten ihres Alters gehört, zeigte sie auch kürzlich bei den bayerischen Meisterschaften in Nürnberg. In der Altersklasse U16 musste sich Vanik, die für den Münchner Sportclub spielt, erst im Finale Laura Isabel Putz vom TC Aschheim geschlagen geben. „Ich habe da vor allem im zweiten Satz nicht so gut gespielt“, erklärt sie. Nachdem sie den ersten Satz noch 6:4 gewann, zog Putz im zweiten Satz mit 6:2 und im dritten mit 6:1 zum Sieg.
Jetzt geht der Blick Richtung Ludwigshafen, wo im Juni wieder die Deutschen Tennis-Nachwuchsmeisterschaften anstehen. Immer ein Auge auf Jana Vanik hat auch Trainer Jens Gerlach, der inzwischen als Fed-Cup-Teamchef mit den deutschen Tennisdamen in der ganzen Welt unterwegs ist. Vergangene Woche war der gebürtige Stuttgarter, der seit über sechs Jahren in Schwangau lebt, mit der WTA-Tour in Riga, aktuell macht er in Stuttgart Station. So gut es sein Terminplan zulässt, trainiert er mit Vanik aber noch – wenn möglich einmal pro Woche. Die 16-Jährige arbeitet zudem mit Ex-Profispieler Daniel Elsner in der Tennisbase Memmingen. Gerlach jedenfalls ist vom Talent Vaniks überzeugt: „Bei Jana geht es sicherlich vorwärts, das zeigen die Ergebnisse der letztjährigen deutschen Jugendmeisterschaften in Essen und der zweite Platz bei der bayerischen Meisterschaft. Die kommenden ein bis zwei Jahre werden bei ihr entscheidend sein und zeigen, wohin der Weg führt.“ Das sieht auch Jana so. Sie sagt, dass sich spätestens bis zu ihrem 20. Geburtstag zeigen werde, was für sie im Tennis-Zirkus möglich ist. Dass sie in der Deutschen Tennis-Rangliste, die von Promis wie Angelique Kerber, Julia Görges und Laura Siegemund angeführt ist, aktuell auf Platz 133 rangiert, ist für die 16-Jährige sicherlich ein Achtungserfolg.