Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Skifahren im Allgäu: Klimawandel, Zukunft des Skitourismus, Bergbahnen ohne Schnee

Schneesicherheit schwindet

"Das Skifahren wird teurer werden": Wie steht es um die Zukunft des Winter-Urlaubs im Allgäu?

    • |
    • |
    Wie geht es mit dem Wintertourismus in der Region weiter? Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen wollen ihr Sommergeschäft in den kommenden Jahren stärken, die „Lokomotive alpines Skifahren“ aber nicht vernachlässigen.
    Wie geht es mit dem Wintertourismus in der Region weiter? Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen wollen ihr Sommergeschäft in den kommenden Jahren stärken, die „Lokomotive alpines Skifahren“ aber nicht vernachlässigen. Foto: Noa Hüper, Ralf Lienert

    Das Panorama, das sich vor der Bergstation der Fellhorn-Bahn erstreckt, ist umwerfend. Gegenüber ragt das verschneite Allgäuer Dreigestirn (bestehend aus Trettachspitze, Mädelegabel und Hochfrottspitze) auf, die Luft ist kalt. Am Nebelhorn werden noch bis Ende April Skifahrer den Berg hinunter sausen. Auf 1785 Metern fühlt es sich für einen Moment so an, als sei der Klimawandel sehr weit weg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden