Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

So viele Fluggäste wie nie am Airport

Memmingen

So viele Fluggäste wie nie am Airport

    • |
    • |

    Der Allgäu-Airport hat im vergangenen Jahr einen neuen Fluggast-Rekord aufgestellt: 1,72 Millionen Passagiere wurden gezählt, dies sind 15 Prozent mehr als noch 2018. Der Memminger Flughafen hat dieses Ergebnis erzielt, obwohl der Airport im September wegen der Verbreiterung der Start- und Landebahn für zwei Wochen geschlossen war. Damit hat der Flughafen auch sein selbstgestecktes Ziel von 1,65 Millionen Passagieren übertroffen.

    Die Zahl der Flugziele steige kontinuierlich, sagt Airport-Pressesprecherin Marina Siladji. 52 waren es im vergangenen Jahr, derzeit stehen 55 Destinationen in Europa, Asien und Afrika auf dem Flugplan. Die irische Fluglinie Ryanair hat, wie berichtet, zwei Maschinen am Allgäu-Airport stationiert. Insgesamt acht Airlines haben im vergangenen Jahr Flüge angeboten. Darunter sind nach wie vor keine innerdeutschen Verbindungen. „Zu den Zielen, die am häufigsten angeflogen werden, gehören London und Mallorca“, sagt Marina Siladji.

    Angesichts der Bauarbeiten im September sagt Airport-Geschäftsführer Ralf Schmid, dass das vergangene Jahr eine „besondere Herausforderung“ gewesen sei. „Umso erfreulicher ist das positive Ergebnis, das eindrucksvoll zeigt, welche Stellung der Flughafen Memmingen mittlerweile in der Region eingenommen hat.“ Er sei als wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur längst nicht mehr wegzudenken.

    Für das laufende Geschäftsjahr peilt der Airport bei den Passagieren die Zwei-Millionen-Grenze an. Um das Wachstum zu stemmen, muss der Flughafen laut Schmid weitere Projekte angehen. Dazu zählten die Erweiterung der Gepäckhalle und der weitere Ausbau des Instrumenten-Landesystems.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden