Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

So feierte der TSV Kottern seinen 150. Geburtstag

Vereinsjubiläum beim TSV Kottern

Kemptener Stadtteil feiert den runden Geburtstag des TSV Kottern

    • |
    Deutlich stürmischer als auf dem politischen Parkett zeigte sich Oberbürgermeister Thomas Kiechle (in blau-weiß) beim Gaudispiel zwischen der Stadt und den TSV-Legenden (links Christian Halder).
    Deutlich stürmischer als auf dem politischen Parkett zeigte sich Oberbürgermeister Thomas Kiechle (in blau-weiß) beim Gaudispiel zwischen der Stadt und den TSV-Legenden (links Christian Halder). Foto: Fotos: Dirk Klos, Martina Diemand

    Sogar den zwischenzeitlichen Regen und die kühlen Temperaturen am Sonntagvormittag nahmen sie gelassen. Anneliese Antes, die als Vertreterin des Bayerischen Landessportverbandes um ein Grußwort bat, spürte sogar einen „Hauch von Olympia“ beim TSV Kottern. Schließlich habe man den Aktiven in Paris das schlechte Wetter für ein paar Stunden abgenommen. Doch auch zum Abschluss der 150-Jahr-Feierlichkeiten des TSV Kottern blieben Ehrengäste, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Mitglieder und Freunde des TSV trocken. Schließlich fanden der ökumenische Gottesdienst und der Festakt in den „heiligen Hallen“ der Firma Berchtold statt, wie TSV-Vorsitzender Hannes Feneberg betonte – verbunden mit dem „tiefen Dank an die Familien Berchtold und Unflath, ohne die der TSV nicht das wäre, was er ist.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden