Kempten/Braunschweig Weniger für die Allgäu Comets, aber vielmehr für die Braunschweig New Yorker Lions war das Aufeinandertreffen in der German Football League (GFL) am vergangenen Wochenende etwas Besonderes. Für die Lions war es die letzte Partie unter dem Namen ihres Hauptsponsors. Außerdem wurde Cheftrainer Troy Tomlin verabschiedet – der US-Amerikaner hatte die Niedersachsen in den 1990er-Jahren als Defensive Coordinator zu mehreren Meisterschaften und dem Eurobowl-Sieg 1999 begleitet. Als Cheftrainer war er von 2001 bis 2004 und wieder ab 2013 für fünf German-Bowl-Titel (2013, 2014, 2015, 2016, 2019) und vier Eurobowl-Siege (2015 bis 2018) verantwortlich.
4000 Zuschauer sehen das GFL-Spiel zwischen Braunschweig und Kempten
Aus sportlicher Sicht wurde die Verabschiedung Tomlins vor 4000 Zuschauern mit einem 35:13 (7:0; 14:7; 7:0; 7:6)-Sieg gegen die Comets versüßt. Quarterback Karé Lyles fand Runningback CJ Okpalobi für den ersten Touchdown der Gastgeber, danach leisteten sich die Comets um Quarterback Conor Regan zwei Interceptions, von denen die Lions-Verteidiger Aaron Banks und Willem Vancompernolle profitierten. Auch die Braunschweiger Offensive lieferte weiter zuverlässig, Touchdowns von Michael Breuler und Finn Oppermann sorgten für das 21:0. Im zweiten Drittel landeten dann die Comets erstmals auf dem Scoreboard, Dominik Hörner fing einen Drei-Yard–Pass von Regan.
Nach der Pause dominierten aber wieder die Gastgeber. Der ehemalige Comets-Spieler Lewis Kirby rannte nach dem Fangen des Balls über 60 Yards bis in die Endzone der Allgäuer (28:7.). Mit seiner zweiten Interception sorgte Banks anschließend für den nächsten Ballgewinn der Braunschweiger. Allerdings zeigte sich nur Sekunden später auch Comets-Verteidiger Giovanni Scialdone aufmerksam und fing einen Pass von Lyles ab.
Vier Interceptions und zwei Touchdowns: Durchwachsener Auftritt von Conor Regan
Dies nutzten die Allgäuer und kamen durch den Touchdown von Niccolo Formosa nach Pass von Regan nochmals auf 13:28 heran. Für den Endstand sorgte dann Braunschweigs Offense-Line-Spieler Malte Hrabak, der den ersten Touchdown seiner Footballkarriere erzielte. Die vierte Interception durch Lions-Urgestein Benjamin Krahl beendete die Partie.
Allgäu Comets erwarten Munic Cowboys zum Nachholspiel
Während auf die Comets noch das Nachholspiel zuhause am kommenden Sonntag (15 Uhr) gegen die Munich Cowboys wartet, ist für Braunschweig nicht nur die „New Yorker“-Ära, sondern als Tabellenfünfter der GFL-Nordstaffel auch die Saison beendet. Ihre Play-off-Hoffnungen mussten die Comets schon früher begraben, während der kommende Gegner München den Platz im Viertelfinale sicher hat. Offen ist nur noch die endgültige Platzierung. (az)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden