Die zwei DTM-Rennen auf dem einzigen Stadtkurs Deutschlands entscheiden darüber, wer die erste Saisonhälfte als Spitzenreiter abschließt. Mit dabei sind wieder der Kemptener Rennstall Abt Sportsline mit Mirko Bortolotti und Nicki Thiim sowie Luca Engstler im Team Grasser Racing. Alle drei starten mit einem Lamborghini Huracán.
Norisring: Bortolotti, Thiim und Engstler kämpfen um DTM-Spitzenplatz in Nürnberg
Frisch von ihren Erfolgen bei den 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa zurück, gehen Engstler und Bortolotti mit Rückenwind ins Wochenende: Vor einer Woche feierten sie in Belgien gemeinsam einen Triumph – nun treten sie wieder als Konkurrenten gegeneinander an.
Der Norisring am Dutzenteich genießt bei Fahrern und Fans Kultstatus. An einen besonderen Moment erinnert sich Nicki Thiim gern. „Auf dem Norisring habe ich vergangenes Jahr mein erstes DTM-Rennen gewonnen. Diese Strecke wird für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben“, sagt der Lamborghini-Fahrer.
„Der Asphalt ist sehr uneben und wellig.“
Nicki Thiim, über die Strecke des Norisring
Mit diesem Erfolg schrieb der 36-jährige Däne Geschichte, denn damit trug sich zum ersten Mal ein Vater-Sohn-Gespann in die Siegerliste der Rennserie ein. Vater Kurt gewann in seiner DTM-Karriere 20 Rennen, darunter zwei am Norisring. Sohn Nicki hat die Chance, zumindest im „Fränkischen Monaco” gleichzuziehen.
Seine Formkurve zeigt steil nach oben: Beim Samstagsrennen in Zandvoort sicherte sich Thiim mit Platz zwei das erste Podium für Abt Sportsline in der neuen Lamborghini-Ära. Eine besondere Herausforderung auf dem Norisring stellt der Fahrbahnbelag dar. „Über die Strecke rollt das ganze Jahr lang der Straßenverkehr. Der Asphalt ist deshalb sehr uneben und wellig“, erklärt Thiim.
Motorsport-Fest und Spannung bei Abt und Grasser Racing am Norisring
„Wenn man dann in einem DTM-Auto mit über 250 km/h darüberfährt, muss man teilweise andere Linien fahren, um mehr Grip zu bekommen. Auch das macht den besonderen Reiz aus“, fügt er hinzu. Thiim blickt optimistisch auf die Saisonläufe sieben und acht: „Neben den DTM-Fans erwarten wir viele Freunde, Bekannte und Unterstützer beim Heimspiel der Abt-Familie auf dem Norisring. Sie alle werden ein Motorsport-Fest erleben.“
Auch das rot-weiß-rote Grasser Racing Team gibt auf dem Norisring Vollgas. Aktuell liegt die Crew aus der Steiermark mit den Fahrern Luca Engstler und Jordan Pepper in der Teamwertung auf Platz vier. Allerdings schwebt über dem Rennen auch ein Schatten: Nach einer regelrechten Verwarnungsflut mit insgesamt 16 Strafen in Zandvoort haben neun von 24 Fahrern bereits zwei Verwarnungen auf ihrem Konto.
Abdrängverbot: Viele DTM-Fahrer am Rande einer Strafe
Bei einer dritten Verwarnung droht beim nächsten Rennen eine Rückversetzung um fünf Startplätze. Grund dafür ist die DTM-Regel, die das Abdrängen von Konkurrenten verbietet und fordert, dass beim Überholen ausreichend Platz gelassen wird, um mehrere Kurven lang Rad an Rad zu fahren. Betroffen sind neben Jordan Pepper und Luca Engstler auch Mirko Bortolotti und Nicki Thiim – nur fünf Fahrer haben bislang eine weiße Weste.
Hier sehen sie das Rennen in Norisring live im TV
Die Rennen am Norisring starten am Samstag und Sonntag jeweils um 13:30 Uhr und werden live auf ProSieben übertragen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden