Zwei Starts, vier Ausfälle und null Punkte. Das ist die magere Bilanz des DTM-Wochenendes in Nürnberg aus Allgäuer Sicht. Der Rennstall Abt-Sportsline und ihr Markenkollege Luca Engstler erlebten auf dem Norisring ein Debakel. Dagegen feierte Engstlers Teamkollege Jordan Pepper seinen ersten DTM-Sieg.
Schwacher Trost: Ein Punkt für Abt-Fahrer Mirko Bortolotti
Dabei ging alles gut los. Norisring-Fan Nicki Thiim zählte im freien Training am Freitag zu den Schnellsten. Am Samstagmorgen fuhr der Däne die schnellste Zeit seiner Qualifying-Gruppe und sicherte sich damit einen Startplatz in der ersten Reihe. Doch am Ende der ersten Runde wurde er allerdings von einem Konkurrenten „umgedreht“ und auf den letzten Platz zurückgeworfen. Der 15. Platz und ein Punkt für Mirko Bortolotti waren nur ein schwacher Trost. Doch beim zweiten Rennen am Sonntag sollte es noch schlimmer kommen. Beide Abt-Fahrer wurden gleich in der ersten Kurve in eine Kollision verwickelt. Nach nur 25 Sekunden war das Rennen für Nicki Thiim und Mirko Bortolotti damit beendet. Zu den Gästen bei Abt zählten die Fußballtrainer Felix Magath und Michael Köllner sowie der spanische Motorradrennfahrer Pol Espargaró.
Luca Engstler muss gleich zwei Ausfälle verkraften
Luca Engstler erlebte gleich zwei Ausfälle auf dem fränkischen Stadtkurs. Sein Team unter Leitung von Gottfried Grasser feierte diesmal den Erfolg von Pepper: „Wir freuen uns auch darauf, unseren goldenen #63 – den TGI Lamborghini gefahren von Jordan Pepper – wieder in den Top 3 der DTM Meisterschaft zu sehen. Lasst uns diesen Schwung in Gang halten.“
Nach der Sommerpause startet die DTM am 9./10. August auf dem Nürburgring in die zweite Saisonhälfte.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden