Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

ESC Kempten sucht nach Auftaktsieg Verstärkung auf der Torwartposition

Neuzugang im Anflug?

„Werden das Teamgefüge nicht in Gefahr bringen“

    • |
    • |
    • |
    Neuzugang Pascal Dopatka (rechts) erzielte beim 4:1-Sieg des ESC Kempten zum Bayernliga-Auftakt in Schongau seinen ersten Treffer für die Sharks. Am kommenden Freitag steht das erste Heimspiel gegen Burgau an. Foto: Roland Halmel
    Neuzugang Pascal Dopatka (rechts) erzielte beim 4:1-Sieg des ESC Kempten zum Bayernliga-Auftakt in Schongau seinen ersten Treffer für die Sharks. Am kommenden Freitag steht das erste Heimspiel gegen Burgau an. Foto: Roland Halmel Foto: Roland Halmel

    Der ESC Kempten hat einen gelungenen Start in die Bayernliga-Saison 2025/2026 gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Sven Curmann setzte sich zum Saisonauftakt mit 4:1 bei der EA Schongau durch.

    ESC Kempten startet mit Sieg in die Bayernliga-Saison

    Curmann musste dabei auf Nikolai Streif verzichten, der eine Sperre aus der Vorbereitung absaß, dazu fehlte Tobias Russler (krank). Als Back-Up für Torwart Jakob Nerb war Calvin Stadelmann vom Kooperationspartner Sonthofen dabei. „Wir haben nach dem Ausfall von Danny Schubert, der nach aktuellem Stand die komplette Saison fehlt, keine einfache Situation“, sagte Curmann. „Wir arbeiten an einer Lösung, werden aber das Teamgefüge nicht in Gefahr bringen. Jakob hat es sich verdient, die Nummer eins zu sein, er hat super gearbeitet im Sommer und eine top Vorbereitung gespielt. Bis Dienstag brauchen wir eine Entscheidung, darum kümmert sich unser Sportlicher Leiter Ervin Masek. Da habe ich hundertprozentiges Vertrauen.“

    Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Schon in der zweiten Minute wurde Kurt Sonne im Slot vor dem Sharks-Gehäuse alleingelassen und netzte zum 1:0 ein (2. Minute). Das war aber auch für längere Zeit die beste Offensivaktion der Mammuts, der Rest des ersten Drittels gehörte den Allgäuern. Kempten machte extrem Druck und schoss aus allen Lagen – aber bereits jetzt zeichnete sich ab, dass der überragende Schongauer Keeper Daniel Blankenburg nur schwer zu überwinden war.

    Pascal Dopatka und Kevin Hu treffen direkt

    Für Erlösung beim ESC sorgte dann Neuzugang Pascal Dopatka, der mit seinem ersten Treffer im Sharks-Trikot den Ausgleich erzielte (17.). Im Mitteldrittel wurde Schongau dann wieder aktiver, ehe ausgerechnet ein ehemaliger ESC-Akteur zur tragischen Gestalt wurde. Anton Zimmer musste wegen Spielverzögerung auf die Strafbank, in Überzahl erzielte Kevin Hu die von den 200 mitgereisten ESC-Fans gefeierte Führung (49.). Martin Hlozek (59., ins leere Tor) und Filip Kokoska (60.) sorgten dann noch für ein letztlich deutliches Resultat.

    „Salz in der Suppe“: Das denkt Sven Curmann über die Importspieler

    „Wenn du zwei, oder drei Kontingentspieler hast – das ist das Salz in der Suppe. Aber auch sie müssen wissen, wann es ernst wird“, sagte Curmann. „Gegen Schongau haben wir das gut geschafft, in der Vorbereitung gab es da noch ein paar Wackler. Da will ich aber auch gar keinen herausheben. Alle haben gegen eine starke Schongauer Mannschaft richtig gut performt.“

    Am kommenden Freitag (20 Uhr) steht das erste Heimspiel gegen den ESV Burgau, der am ersten Spieltag mit 2:10 gegen Klostersee unterlag, an. „In erster Linie geht es darum, Konter zu verhindern. Das haben wir in Schongau im zweiten Drittel etwas schleifen lassen. Ich denke, dass ich niemanden vor Burgau warnen muss“, sagte Curmann. Am Sonntag (18 Uhr) geht es für die Sharks zum VfE Ulm/Neu-Ulm, der zum Start mit 1:2 in Miesbach unterlag. (has, az)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden