Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Luca Engstler und DTM-Promis starten aufregendes Rennwochenende am Sachsenring

DTM aktuell

Luca Engstler mit Bully auf dem roten Teppich

    • |
    • |
    • |
    Mirko Bortolotti wird am Sachsenring nach drei Verwarnungen um fünf Startplätze nach hinten versetzt.
    Mirko Bortolotti wird am Sachsenring nach drei Verwarnungen um fünf Startplätze nach hinten versetzt. Foto: Gruppe C Photography

    Auf dem Sachsenring startet die DTM in das sechtse von acht Rennwochenenden. Mit dabei sind das Kemptener Team Abt Sportsline mit Nicki Thiim und DTM-Champion Mirko Bortolotti sowie Luca Engstler im Grasser Team. Der 25-jährige Kemptener stand am Mittwoch in Leipzig auf dem roten Teppich. An seiner Seite waren die Schauspieler Michael „Bully“ Herbig, Rick Kavanian und Tutty Tran aus dem Kinostreifen „Das Kanu des Manitu“.

    Luca Engstler genießt die Abwechslung im Kino

    Engstler gehörte zu den 500 Gästen bei der Eröffnung eines neuen IMAX-Saals. Am Samstag steigt er wieder in seinen Lamborghini und will wieder punkten. Aktuell steht Engstler mit 45 Zählern auf Platz elf in der Wertung und ist damit Punktgleich mit Bortolotti. Beide stehen vor schwierigen Aufgaben, weil sich ihr Strafpunktekonto beträchtlich gefüllt hat.

    Der Abt-Fahrer hat dieses Jahr mit dem Kampf um die Meisterschaft gar nichts zu tun, doch auf dem Nürburgring hat er sich durch eine Behinderung in der Boxengesse die dritte Verwarnung eingehandelt und bekam vor dem Samstagsrennen die erste Strafe aufgebrummt: Rückversetzung um fünf Plätze in der Startaufstellung. Ähnliches droht nun auch seinem Teamkollegen Thiim und Konkurrenten Engstler.

    Der in Dubai lebende Däne Thiim hat viele gute Erinnerungen an den Sachsenring und hat dort im ADAC GT Masters und im Porsche Carrera Cup mehrere Siege gefeiert: „Für mich als Fahrer ist die Strecke vom Spaßfaktor her das absolute Highlight der DTM“, sagt Nicki Thiim. „Die Strecke ist wunderschön zu fahren und eine Herausforderung. Sie bietet ein bisschen von allem und ist normalerweise auch gut für unser Auto. Ich freue mich auch auf das tolle Publikum.“

    Mirko Bortolotti hat gute Erinnerungen an den Sachsenring

    Sein Teamkollege Mirko Bortolotti gewann 2023  das Sonntagsrennen. „Mit dem Sachsenring verbinde ich viele schöne Erinnerungen“, sagt der in Wien lebende Italiener. „Ich fuhr hier 2012 spontan mein allererstes GT3-Rennen im ADAC GT Masters und wurde direkt Dritter. Der DTM-Sieg 2023 wird für mich auch unvergesslich bleiben.“

    „Seit die DTM zurück am Sachsenring ist, hatten wir dort immer super Events vor einer tollen Zuschauerkulisse“, sagt Abt-Motorsportdirektor Martin Tomczyk. „Das Überholen ist auf dieser Strecke extrem schwierig, deshalb ist eine gute Qualifying-Performance der Schlüssel zum Erfolg.“

    Abt Sportmarketing-Chef Harry Unflath und Firmenchef Hans-Jürgen Abt waren am Donnerstag in Puerto Portals (Glamourspot auf Mallorca). Dort läuft die „52 Super Series“ der Segler und Abt stellt den Fuhrpark. Von dort reiste Unflath an den Sachsenring und hat dort den Rekord-Fußball-Schiedsrichter Felix Brych zu Gast.

    Live auf Pro Sieben am Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden