Die ganz große Überraschung ist ausgeblieben, aber nun herrscht Gewissheit: Luca Engstler aus Kempten fährt auch in der neuen DTM-Saison für das österreichische Grasser Racing Team. Das gab der 24-jährige Rennfahrer am Montag, 17. Februar, bekannt. Zudem unterschrieb der Allgäuer einen langfristigen Vertrag bei Lamborghini. Für den italienischen Autobauer war Engstler bereits im vergangenen Jahr als Nachwuchsfahrer gestartet.
Im Gespräch mit unserer Redaktion sagt Luca Engstler: „Ich freue mich sehr, dass ich bleiben durfte und wir uns einig geworden sind. Ich habe als Lamborghini-Werksfahrer nun einen Vertrag, der für mehrere Jahre angedacht ist.“
Luca Engstler möchte zu einem „der Top-Lampo-Fahrer“ werden
Ende April wird Engstler in seine dritte DTM-Saison starten, die zweite mit Grasser. In den vergangenen Monaten wurde auch über einen Wechsel zu DTM-Konkurrent Abt spekuliert. Dieser scheint nun vorerst vom Tisch. „Ich habe mich bei Grasser schon letztes Jahr super wohlgefühlt und wir möchten gemeinsam etwas Großes aufbauen. Mein persönliches Ziel ist, jedes Rennen zu gewinnen, aber die DTM ist extrem umkämpft“, sagt Engstler, der 2024 zwei DTM-Rennen gewonnen hat.

Meisterschaftsübergreifend wolle der Kemptener „einer der Top-Lambo-Fahrer werden“. Dafür hat sich Engstler ein echtes Mammutprogramm aufgehalst: „Ich werde dieses Jahr über 25 Rennwochenende bestreiten, das ist ein riesiges Pensum. Ab kommender Woche bin ich ständig unterwegs.“ Neben der DTM gebe es einige große Projekte, die noch nicht spruchreif sein. Vorerst stehen aber vor allem zahlreiche Testfahrten an.
In Valencia feierte Luca Engstler starkes Comeback nach Horror-Unfall
Bereits am vergangenen Wochenende feierte der 24-Jährige ein beeindruckendes Renn-Comeback nach seinem schweren Unfall beim Macau Grand-Prix im vergangenen November. Im spanischen Valencia gewann Engstler im Lamborghini Huracán ein Rennen der GT Winter Series. „Das war keine große Meisterschaft, aber ein gelungener Einstand nach der langen Pause. Das macht Lust auf mehr“, sagt der Allgäuer Rennfahrer.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden