Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Maximilian Miller: ESC Kempten holt Förderlizenz-Spieler vom EV Lindau fest an die Iller

Eishockey-Bayernliga

ESC Kempten holt Förderlizenz-Spieler Miller vom EV Lindau fest an die Iller

    • |
    • |
    Maximilian Miller wechselt von Oberligist Lindau fest zum ESC Kempten.
    Maximilian Miller wechselt von Oberligist Lindau fest zum ESC Kempten. Foto: Ralf Lienert

    Erst unmittelbar vor der Saison holte Eishockey-Bayernligist ESC Kempten den gebürtigen Kemptener Maximilian Miller per Förderlizenz von den Lindau Islanders aus der Oberliga Süd in seine Heimatstadt. Nun einigten sich beide Seiten über einen fixen Wechsel des 21-Jährigen. Zugleich erhielt er auch einen Vertrag für die kommende Saison.

    Miller hat bei den Sharks bislang überzeugt, steht nach 13 Spielen bei sieben Toren und acht Vorlagen. „Max hat sich in kürzester Zeit hervorragend in die Mannschaft integriert. Mit der für sein Alter schon unheimlich intelligenten und abgeklärten Spielweise soll er einer der Grundsteine für das Fundament der Sharks in den nächsten Jahren werden“, heißt es in einer Pressemitteilung des ESC Kempten.

    Lob bekommt Miller von der Sportlichen Leitung des ESC Kempten

    Der Sportliche Leiter Ervin Masek sagt: „Ich habe in den letzten Wochen intensiv mit Max über seine Zukunft gesprochen. Wir haben uns dann, auch in Absprache mit den Lindau Islanders, darauf geeinigt dass er ab sofort ein fester Bestandteil der Sharks wird und somit auch offiziell an die Iller wechselt. Max fühlt sich in seiner Heimatstadt und bei den Sharks sehr wohl. Er ist auch vom ersten Moment an super in der Kabine angekommen und aufgenommen worden.“ Die Sharks halten damit an ihrem Konzept fest, junge Spieler aus der Region zu verbessern und zu Leistungsträgern in der Bayernliga zu entwickeln. „Kontinuität im Kader ist ein wichtiger Faktor um auch zukünftig erfolgreich in der Bayernliga Eishockey zu spielen. Demzufolge bin ich sehr froh darüber dass Max bereits einen Vertrag auch für die Saison 2024/25 unterschrieben hat“, sagt Masek.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden