Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mountainman Nesselwang, Rad Race 120, Triathlon Ottobeuren und Co.: Das sind die Ausdauer-Highlights im Mai und Juni

Ausdauersport im Allgäu

Das sind die Allgäuer Ausdauersport-Highlights im Mai und Juni

    • |
    • |
    Das Rad Race 120, Nachfolger des Zötler-Gold-Race, lockte bereits bei der Premiere 2023 über 2000 Rennradler nach Sonthofen und auch die zweite Auflage im Juni ist schon ausgebucht.
    Das Rad Race 120, Nachfolger des Zötler-Gold-Race, lockte bereits bei der Premiere 2023 über 2000 Rennradler nach Sonthofen und auch die zweite Auflage im Juni ist schon ausgebucht. Foto: Moritz Sonntag

    Nachdem im April der Laufsportfrühling in der Region so richtig an Fahrt aufgenommen hat, stehen im Mai und Juni zahlreiche weitere hochkarätige Ausdauerveranstaltungen in der Region bevor. Ein Überblick:

    Lauf um den Niedersonthofener See (4. Mai)

    Er zählt zu den Klassikern im Allgäuer Lauf-Kalender. Bereits zum 35. Mal findet der 10-Kilometer-Lauf über Teer und Schotter rund um den Oberallgäuer See statt. Der Wettbewerb zählt wie der Laufsporttag Kempten zur Gesamtwertung des Laufsport Saukel-Cups.

    Gebirgstäler-Halbmarathon in Oberstdorf (12. Mai)

    Im Nordic Zentrum, wo sonst die Elite der deutschen Langläufer und Kombinierer trainiert, startet und endet sowohl der Halbmarathon (21 Kilometer, 400 Höhenmeter) als auch die im vergangenen Jahr neu eingeführte Rollerbahn-Laufchallenge (5,7 Kilometer, 200 Höhenmeter). Während die kurze Distanz über die anspruchsvolle Rollerskistrecke führt, laufen die Starterinnen und Starter des hügeligen Halbmarathons unter anderem in die namensgebenden Gebirgstäler Spielmannsau und Oytal.

    Kugelberglauf in Maierhöfen (24. Mai)

    Über den höchsten Punkt des Westallgäus, die 1068 Meter hohe Riedholzer Kugel, führt das 2022 ins Leben gerufene Event in Maierhöfen. 7,2 Kilometer und 320 Höhenmeter sind zu absolvieren. Das Rennen ist der zweite Teil des VBAO-Voralpencups. Den Abschluss bildet der Hauchenberglauf in Weitnau am 13. Juli.

    Mountainman Nesselwang (25. Mai)

    Hoch hinaus geht es bei den teils extremen Trailläufen im Ostallgäu. Fünf Strecken mit jeweils zahlreichen Höhenmetern bietet das Lauf-Event in Nesselwang. Zur Auswahl stehen den Sportlerinnen und Sportlern 5, 10, 21, 33 und 42 Kilometer. Im Rahmen der Marathonstrecke sind kräftezehrende 2600 Höhenmeter zu absolvieren – nichts für schwache Nerven und schwere Beine. Die Veranstalter rechnen mit über 1200 Teilnehmern.

    Beim Mountainman Nesselwang dürfen die Teilnehmer auch ihre Vierbeiner mit auf die Strecken nehmen.
    Beim Mountainman Nesselwang dürfen die Teilnehmer auch ihre Vierbeiner mit auf die Strecken nehmen. Foto: Mountainman Trail.Run.Hike

    Seen-Lauf Tannheimer Tal (1. Juni)

    Start und Ziel ist beim Sportcenter Nesselwängle. Den Teilnehmern stehen zwei Distanzen über 23 und 8 Kilometer zur Auswahl. Die Nordic Walker nehmen ebenfalls die 8-Kilometer-Strecke in Angriff. Kinder und Schüler treten auf einem eigenen Rundkurs im Gelände über 1,3 oder 3,7 Kilometer an.

    Rad Race 120 in Sonthofen (15. und 16. Juni)

    Der Nachfolger des Zötler-Gold-Race lockte bereits bei der Premiere 2023 über 2000 Rennradler nach Sonthofen und auch die zweite Auflage ist schon ausgebucht. Am 15. Juni steht ein Bergzeitfahren an, tags darauf geht es von Sonthofen über Oberstaufen nach Hittisau und über das Rohrmoos zurück nach Deutschland. Danach muss der Riedbergpass erklommen werden, ehe es erneut übers Rohrmoos Richtung Ziel nach Bolsterlang geht.

    Sonnwendlauf um den Grüntensee (21. Juni)

    Bei Oy-Mittelberg geht es zum 27. Mal im Uhrzeigersinn um den Grüntensee, sowohl beim Viertelmarathon als auch beim Halbmarathon. Der Wettbewerb zählt zur Gesamtwertung des Laufsport Saukel-Cups. Hier geht's zur Anmeldung.

    Bei Oy-Mittelberg geht es dieses Jahr zum 27. Mal im Uhrzeigersinn um den Grüntensee.
    Bei Oy-Mittelberg geht es dieses Jahr zum 27. Mal im Uhrzeigersinn um den Grüntensee. Foto: Ralf Lienert

    Duracher Benefizlauf (23. Juni)

    Erstmals findet der Lauf, bei dem Spenden für das Kinderhospiz Bad Grönenbach sowie den Verein Herzenswünsche e.V. im Allgäu gesammelt werden, statt. Läuferinnen und Läufer können zwischen einer 5-km und einer 10-km-Strecke entscheiden. Zudem wird es einen Kinderlauf geben. Die Anmeldung ist seit Ende April geöffnet. Veranstalter ist der Verein Laufende Herzen.

    Triathlon Ottobeuren (29. Juni)

    Beim Wettkampf im Unterallgäu gibt es für Triathlon-Begeisterte zwei Distanzen zur Auswahl: Die Olympische (1,5 Kilometer Schwimmen, 37,2 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) und die Volks-Distanz (0,4, 20, 5). Interessierte können sich hier anmelden.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden