Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Segeln Olympische Spiele Marseille: Philipp Buhl aus Sonthofen löst Olympia-Ticket

Olympische Spiele 2024

Sonthofer Segler Philipp Buhl löst Olympia-Ticket

    • |
    • |
    Hat das Ticket für die Olympischen Sommerspiele in Frankreich in der Tasche: Philipp Buhl.
    Hat das Ticket für die Olympischen Sommerspiele in Frankreich in der Tasche: Philipp Buhl. Foto: imago images (Archivbild)

    Die ersten deutschen Segler haben beim Klassiker Trofeo Princesa Sofia vor Mallorca ihre Tickets für die Olympischen Spiele im Sommer gelöst. Unter anderem erfüllte Routinier Philipp Buhl in der Klasse Ilca 7 die nötigen Qualifikationsbedingungen. Der 34-Jährige aus Sonthofen segelte bei dem Weltcup auf Rang zwei und setzte sich im deutschen Wettstreit um den einen Olympia-Startplatz souverän gegen Nik Willim aus Kiel durch.

    In einer Flotte von 193 Startern versammelte sich vor Palma die gesamte Welt-Elite. Buhl, Frontmann der deutschen Olympia-Segler, zeigte herausragende Klasse bei starken Winden und gute Konstanz in Leichtwind-Bedingungen, um unter anderem Doppel-Weltmeister und Olympiasieger Matt Wearn aus Australien hinter sich zu lassen.

    Philipp Buhl traut sich Olympia-Medaille zu

    Diese Leistung gibt dem zweifachen Olympioniken vom Segelclub Alpsee-Immenstadt Auftrieb für seine dritte Teilnahme in diesem Sommer. „Der Glaube ist da. Ich traue mir zu, eine Medaille gewinnen zu können“, sagt Buhl, Weltmeister von 2020, mit Blick auf die olympische Regatta vor Marseille. „Wir wissen, woran wir dafür weiter hart arbeiten müssen. In Marseille zählt dann neben der Erfahrung auch die Wochenform.“

    Bei seiner ersten Olympia-Teilnahme 2016 war der Oberallgäuer in Rio de Janeiro nicht in die Top Ten gekommen, 2021 hatte er vor Tokio Rang fünf belegt. Nun soll endlich eine Medaille her.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden