Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

So begründet der TSV Kottern den Rauswurf von Trainer Günes

Fußball-Bayernliga

So begründet der TSV Kottern den Rauswurf von Trainer Günes

    • |
    • |
    Michael Feneberg (rechts, hier ein Archivbild mit Peter Kusel und dem 2019 scheidenden Spieler Mathias Franke) ist seit 2008 Sportlicher Leiter des TSV Kottern. Der 57-Jährige führt mehrere Gründe an, warum Trainer Matthias Günes vorzeitig gehen musste.
    Michael Feneberg (rechts, hier ein Archivbild mit Peter Kusel und dem 2019 scheidenden Spieler Mathias Franke) ist seit 2008 Sportlicher Leiter des TSV Kottern. Der 57-Jährige führt mehrere Gründe an, warum Trainer Matthias Günes vorzeitig gehen musste. Foto: Erwin Hafner (Archiv)

    Am Tag der deutschen Einheit hat sich Fußball-Bayernligist TSV Kottern wegen Erfolglosigkeit von seinem Trainer Matthias Günes getrennt und mit Frank Wiblishauser aus Memmingen auch gleichzeitig den Nachfolger präsentiert. Wir unterhielten uns mit dem Sportlichen Leiter Michael Feneberg (57) über die Hintergründe des Trainerwechsels und die unbedingte Notwendigkeit des Vereins, die Bayernliga zu halten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden