Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sonnwendlauf Grüntensee 2025: Ergebnisse, Streckenrekord und dramatisches Finale

Mit 100 sportlichen Bilder

Streckenrekord und dramatisches Finale: Das war der 28. Sonnwendlauf am Grüntensee

    • |
    • |
    • |
    Gute Stimmung herrschte bei den 560 Teilnehmern, die am Freitagabend bei angenehmen Lauftemperaturen um den Grüntensee joggten.
    Gute Stimmung herrschte bei den 560 Teilnehmern, die am Freitagabend bei angenehmen Lauftemperaturen um den Grüntensee joggten. Foto: Dirk Klos

    Angenehme Temperaturen und ein sanfter Sommerabendwind sorgten am Freitagabend für ideale Bedingungen beim 28. Sonnwendlauf rund um den Grüntensee. Insgesamt gingen 560 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start – von den Kleinsten bis zu den Routinierten. Zahlreiche Zuschauer säumten den Start- und Zielbereich und trugen zu einer ebenso ausgelassenen wie familiären Stimmung bei. Auch organisatorisch lief alles reibungslos.

    Ralph Tunder vom organisierenden Turnverein Oy sagt: „Ein rundum gelungenes Sportfest, das erneut eindrucksvoll zeigte, was durch das große Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des TV Oy möglich wird.“

    Sonnwendlauf Grüntensee 2025 Ergebnisse: Natalie Rauh stellt Streckenrekord auf

    Sportlich gab es starke Leistungen und spannende Duelle. Auf der Viertelmarathon-Distanz stellte Natalie Rauh vom TV Kempten einen neuen Streckenrekord auf. Mit einer Zeit von 39:37 Minuten unterbot sie die bisherige Bestmarke deutlich und wiederholte ihren Vorjahressieg. Zweite wurde Elana Walter vom Team Laufsport Saukel in 42:57 Minuten, dicht gefolgt von Katharina Körner (43:15) vom Sport Haschko Team.

    Natalie Rauh wiederholte ihren Sieg aus dem Vorjahr.
    Natalie Rauh wiederholte ihren Sieg aus dem Vorjahr. Foto: Dirk Klos

    Sonnwendlauf 2025: Dramatisches Finish bei den Männern

    Ein dramatisches Finish lieferten sich die Männer auf derselben Strecke. Der Zieleinlauf hätte knapper kaum ausfallen können: Nur eine Zehntelsekunde trennte den Erst- vom Zweitplatzierten. In einem mitreißenden Schlussspurt setzte sich Dominik Stadelmann vom ASV Hegge mit 37:07 Minuten gegen Tobias Freudling (37:08) vom Team Laufsport Saukel durch. Rang drei ging an den Spanier Alvaro Ollero von Trueke Run in 37:53 Minuten.

    Auch auf der Halbmarathondistanz gab es starke Leistungen zu sehen. Melanie Beck vom Team Laufsport Saukel, im Vorjahr noch auf Rang zwei, sicherte sich in diesem Jahr den ersten Platz mit einer Zeit von 1:38:53 Stunden. Sie verwies Merle Röhm aus Gan-nertshofen (1:40:54) und Elana Baur vom SV Geisenried (1:45:22) auf die Plätze zwei und drei.

    Icon Galerie
    121 Bilder
    Beim 28. Sonnwendlauf am Grüntensee beweisen am Freitag etwa 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können. Unsere tollsten Fotos zum Mitfiebern.

    Bei den Männern war Michael Schmitz aus Kempten nicht zu schlagen. Er lief den Halbmarathon in 1:14:44 Stunden und gewann souverän vor dem Pfrontener Mario Koch (1:17:28) und Simon Straub vom Sport Haschko Team (1:20:08).

    Jüngste Teilnehmer mit vier Jahren, ältester Läufer ist 76

    Die jüngsten Starter, Eva Schäffeler und Laurin Gast, waren gerade einmal vier Jahre alt und absolvierten den Kids Run mit viel Begeisterung. Den inoffiziellen Titel des „erfahrensten Teilnehmers“ sicherte sich Karol Kudlinski: Mit 76 Jahren finishte er den Viertelmarathon in beeindruckenden 1:23:59 Stunden.

    Alle Ergebnisse vom Sonnwendlauf 2025 finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden