Mit einem Heimspiel gegen Borussia Dortmund starten die TTF Ochsenhausen am Donnerstag (19 Uhr) als Titelverteidiger in die neue Saison der Tischtennis-Bundesliga. Die vergangene Spielzeit hätte für die Oberschwaben kaum besser laufen können. Neben der Meisterschaft holten sie auch den Pokal, und in der Theorie gab es keinen Grund für Veränderungen.
Hugo Calderano und Simon Gauzy haben die TTF Ochsenhausen verlassen
Umso überraschender kam für viele die Nachricht, dass mit Hugo Calderano und Simon Gauzy zwei Vereinslegenden und Weltklassespieler den Klub verlassen haben. Dadurch wird ein Umbruch eingeleitet, sodass der sportliche Erfolg bei den TTF kurzfristig in den Hintergrund rücken wird. Angst vor einem Einbruch hat Präsident Kristijan Pejinovic aber nicht: „Wir werden nicht auseinanderbrechen, sondern wir bauen wieder etwas neues auf. Unsere Philosophie war immer, der jungen Generation die Möglichkeit zu geben zu wachsen. Das haben wir auch vor zwölf, dreizehn Jahren gemacht, als wir mit Simon und Hugo angefangen haben.“
So sieht das neue Team der TTF Ochsenhausen aus
Angeführt wird das neuformierte Team von Trainer Bogdan Pugna Japaner Shunsuke Togami (24), der in der vergangenen Saison mit einer Gesamtbilanz von 23:7 überzeugen konnte. Neben dem amtierenden Doppel-Weltmeister auch die beiden Youngsters Leonardo Iizuka (19) und Tiago Abiodun (17) weiter im Kader.
Sie haben ihre Verträge um zwei Jahre verlängert. Die Zugänge aus Rumänien (Iulian Chirita, 19) und Österreich (Andreas Levenko, 26) komplettieren das Quintett. Die Gäste von Borussia Dortmund, die die vergangene Saison als Aufsteiger auf dem neunten Tabellenplatz abschlossen, sind für Ochsenhausen gleich ein echter Gradmesser. (az)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden