Ausgewachsene Tiere haben acht Beine, einen rundlichen Körper und sind nur wenige Millimeter groß: Zecken. Sie sind verantwortlich für zum Teil schwere Erkrankungen. Darunter fallen Borreliose oder FSME. Letzteres ist eine grippeähnliche Virusinfektion, die eine Hirnhautentzündung zur Folge haben kann. Borreliose wiederum ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) in Europa die mit Abstand häufigste durch Zecken übertragene Krankheit. Die Folgen können gerötete Haut, Fieber, Muskel- und Kopfschmerzen sein. Die Fallzahlen in der Region steigen.
Klein und sehr gefährlich
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden