Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Unesco-Welterbetitel für Neuschwanstein: Reaktionen aus dem Ostallgäu und wie es mit dem Unesco-Antrag weitergeht

Erleichterung im Ostallgäu

Unesco-Welterbetitel für Neuschwanstein: Raus aus dem "Disney-Kitsch"?

    • |
    • |
    Eine wichtige Hürde ist genommen: Die Bürgerinnen und Bürger von Schwangau haben sich bei einem Bürgerentscheid für die Unesco-Bewerbung des Freistaats ausgesprochen.
    Eine wichtige Hürde ist genommen: Die Bürgerinnen und Bürger von Schwangau haben sich bei einem Bürgerentscheid für die Unesco-Bewerbung des Freistaats ausgesprochen. Foto: Benedikt Siegert

    Eine gewisse Erleichterung ist zu spüren: Die Schwangauer haben sich für die Unesco-Bewerbung von Schloss Neuschwanstein ausgesprochen. In der Nachbarstadt Füssen etwa ist man „sehr dankbar“ für die Entscheidung. Der dortige Tourismus-Chef Stefan Fredlmeier hofft, Themen wie Besuchermanagement intensiver angehen zu können. Damit ist er nicht alleine. Nun ist der Freistaat am Zug: Im Sommer 2025 könnte die Entscheidung fallen, ob die Königsschlösser auf der Unesco-Welterbeliste landen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden