Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Unwetter im Allgäu: Wetterdienst vor Gewitter, Sturm, Starkregen

Gewitter, Sturm und Starkregen

Schon wieder warnt der Wetterdienst: Neue Unwetter ziehen übers Allgäu

    • |
    • |
    Schon wieder ziehen Unwetter über das Allgäu. Bis zum Wochenende bleibt es regnerisch und stürmisch. Aktuell gibt es Unwetterwarnungen für die Region.
    Schon wieder ziehen Unwetter über das Allgäu. Bis zum Wochenende bleibt es regnerisch und stürmisch. Aktuell gibt es Unwetterwarnungen für die Region. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

    Die Menschen in Bayern müssen sich am Dienstag auf Regen, stürmische Böen und kräftige Gewitter einstellen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in München mitteilte. Ab den Mittagsstunden zögen von Süden her heftige Gewitter auf, Niederschlagsmengen bis zu 60 Liter pro Quadratmeter und Hagelkörner bis zu fünf Zentimeter Durchmesser seien möglich.

    Unwetter ziehen nachts nach Norden ab

    Schwerpunkt der Unwetter am Dienstag soll laut DWD die Osthälfte und der Norden Bayerns sein. Die Temperaturen liegen bayernweit zwischen 18 und 27 Grad. Im Allgäu mit 14 Grad noch etwas darunter.

    In der Nacht auf Mittwoch können sich nach DWD-Prognosen die Unwetter noch verstärken, vor allem in Franken, der Oberpfalz und Niederbayern. Später zögen sie nach Norden ab.

    Ganze Woche bleibt wechselhaft

    Ein Tief über Deutschland bringt in den kommenden Tagen weiter unbeständiges und regnerisches Wetter ins Land. Im Laufe des Mittwochs sei es bayernweit meist bedeckt, lokal kann es regnen. Am Mittwoch ziehen immer wieder Schauer über das Allgäu hinweg. Die Meteorologen rechnen zudem gegen Abend wieder mit Gewittern.

    Gewitter kündigen sich im Sommer meist schon am Tage mit schwüler, feuchter Luft an. Wenn sich schon am Mittag kleine Quellwolken auftürmen, kann das ein Anzeichen für ein Gewitter am Abend sein. Kurz vor dem Unwetter bilden sich dann die typischen aufgetürmten Wolken.
    Icon Galerie
    13 Bilder
    Blitze sind ein gewaltiges Naturphänomen - und können Menschen durchaus gefährlich werden. 11 spannende Zahlen und Fakten zum Blitz.

    Und so geht es in den darauffolgenden Tagen auch weiter: Im Allgäu gibt es einen Mix aus Regen, Gewitter und stürmischen Böen, zeitweise auch mit Unwettergefahr. Die Temperaturen liegen in der Region tagsüber zwischen 15 und 20 Grad, die Sonne lässt sich nur selten blicken.

    Am Donnerstag wird bei stürmischem Böen besonders am Alpenrand viel Regen erwartet. Es bleibt zunächst weiterhin wechselhaft, auch zeitweise mit Unwettergefahr.

    Erste Prognosen: Sommer könnte nächste Woche kommen

    "Eine durchgreifendere Änderung ist nach dem Wochenende in Sicht", sagt Meteorologe Jürgen Schmidt von Wetterkontor.de. Zu Wochenbeginn soll es dann trocken bleiben und wärmer werden. Nach ersten Prognosen könnte es in der nächsten Woche dann sogar richtig sommerlich werden: Knapp 30 Grad und täglich bis zu 15 Stunden werden im Allgäu erwartet.

    Allgäuer Sommer bisher zu nass

    Generell ist der Sommer 2021 im Allgäu bisher zu nass. Wenn man beispielsweise Kempten betrachtet, sind im Juni 185 Liter pro Quadratmeter gefallen. "Dazu kommen 16 Tage mit mehr als einem Liter Regen pro Quadratmeter", erklärt Schmidt. Bedeutet: Fast die Hälfte aller Sommertage in diesem Jahr waren schon verregnet. "Im Vergleich zu den Vorjahren ist das schon ungewöhnlich viel", so der Meteorologe.

    (mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden