Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Veranstaltungen im Allgäu am Wochenende 25.7. bis 27. Juli 2025: Bei diesen Tipps ist viel geboten

Highlights im Allgäu

Open Airs, Streetfood, Fischertag: Diese Veranstaltungen am Wochenende im Allgäu sind top

    • |
    • |
    • |
    Am Wochenende ist im Allgäu so einiges geboten.
    Am Wochenende ist im Allgäu so einiges geboten. Foto: Ralf Lienert, Benjamin Liss, Julian Schmeißer (Archivbilder)

    Die Veranstaltungen im Allgäu am Wochenende vom 25. bis zum 27. Juli 2025: Auch am letzten Juli-Wochenende ist im Allgäu wieder viel geboten. Ob traditionelle Heimatfeste wie der Fischertag, sportliche Highlights wie die Allgäu Rundfahrt oder mitreißende Konzerte wie bei den Königswinkel Open Airs – an diesem Wochenende ist für jeden etwas dabei.

    • Fischertag in Memmingen (Samstag, der 26. Juli)
    • ABGESAGT: Bühler Seenachtsfest (Samstag, der 26. Juli)
    • Auftakt Königswinkel Open Airs (Freitag, der 25. Juli)
    • Allgäu Rundfahrt (Sonntag, der 27. Juli)
    • Streetfood-Markt in Sonthofen (25. bis 27. Juli)
    • ABGESAGT: Scheidegger Marktfest (Samstag, der 26. Juli)

    Fischertag in Memmingen

    Eines der bekanntesten und traditionsreichsten Heimatfeste des Allgäus wird am Samstag, dem 26. Juli, noch größer als sonst gefeiert. Denn der Veranstalter des Fischertags, der Memminger Fischertagsverein, feiert sein 125-jähriges Bestehen. Die Ursprünge des Festes reichen jedoch bis ins Mittelalter.

    Im Zentrum des Fischertags steht der Memminger Stadtbach, der schon seit dem Mittelalter bis heute einmal jährlich abgelassen und gereinigt wird.
    Im Zentrum des Fischertags steht der Memminger Stadtbach, der schon seit dem Mittelalter bis heute einmal jährlich abgelassen und gereinigt wird. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Traditionell gibt es beim Fischertag selbst und am Abend zuvor ein umfangreiches Programm rund um das Ausfischen des Stadtbachs. Letzteres ist natürlich der Haupt-Programmpunkt:

    Am Samstagmorgen um 8 Uhr stürzen sich rund 1600 Stadtbachfischer – überwiegend Männer, nur wenige Frauen – auf das Signal eines Böllerschusses hin in den Bach. Mit ihren Fangnetzen, den sogenannten „Bären“, versuchen sie, die Stadtbach-Forellen zu erwischen. Mehrere tausend Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen das Spektakel gespannt.

    Die Person, die die größte Forelle fängt, erhält den Titel des Fischerkönigs oder der Fischerkönigin. Beim Ausfischen selbst dürfen zwar nur Memmingerinnen und Memminger teilnehmen, das Fest ist jedoch für alle Besucher offen und heißt jeden herzlich willkommen.

    ABGESAGT: Bühler Seenachtsfest

    Die Musikkapelle Bühl lädt am Samstag, dem 26. Juli, wieder zum Seenachtsfest in Bühl am Großen Alpsee ein. Bereits seit 50 Jahren wird das Fest auf dem Festplatz im Immenstädter Ortsteil Bühl am Ostufer des Sees gefeiert.

    Der Höhepunkt der Veranstaltung erwartet die Besucher nach Einbruch der Dunkelheit: Dann erleuchtet das traditionelle Klangfeuerwerk den Nachthimmel – mit farbenprächtigen Lichteffekten, die auf die begleitende Musik abgestimmt sind, wie der Verein mitteilt.

    Auch für musikalische Unterhaltung ist beim Bühler Seenachtsfest gesorgt.
    Auch für musikalische Unterhaltung ist beim Bühler Seenachtsfest gesorgt. Foto: Benjamin Liss (Archivbild)

    Ab 20 Uhr sorgt die Band BockStark Partybrass für musikalische Unterhaltung. Darüber hinaus treten der Trachtenverein GTEV Edelweiß Sonthofen sowie die Tanzgruppe Dynamic Dance Corporation auf. Ab 22.30 Uhr startet die große Party mit DJ mhochzwei und DJ Foley.

    Icon Galerie
    28 Bilder
    Am Samstag fand in Immenstadt-Bühl wieder das Bühler Seenachtsfest statt. Highlight des Fests ist das große Klangfeuerwerk. Hier gibt's die schönsten Bilder.

    Für die Anreise steht ab 18 Uhr ein kostenloser Pendelbus zur Verfügung, der die Besucher vom Immenstädter Busbahnhof zum Alpseehaus in Bühl bringt. Karten gibt es ausschließlich an den Abendkassen direkt am Veranstaltungsgelände.

    Auftakt Königswinkel Open Airs in Füssen

    Am Freitag, dem 25. Juli 2025, um 20 Uhr eröffnen Die Fantastischen Vier die Jubiläumsausgabe der Königswinkel Open Airs. Zum zehnten Mal findet das Festival im Barockgarten des Festspielhauses Neuschwanstein in Füssen statt.

    Allein 7000 Fans wollen „Fanta 4“ mit ihren Hits wie „Die da !?!“, „Sie ist weg“, „MfG“ oder „Zusammen“ erleben. Smudo, Michi Beck, Thomas D. und And.Ypsilon werden von 20.30 bis 22.30 Uhr auf der Bühne am Barockgarten stehen; im Vorprogramm will DJ Thomilla für Stimmung sorgen. Tickets gibt es online.

    Allgäu Rundfahrt

    Radel-Fans aufgepasst: Am Sonntag, dem 27. Juli, findet die 43. Sparkassen Allgäu Rundfahrt in Kempten statt. Teilnehmer können dabei aus insgesamt neun Strecken mit Distanzen zwischen 20 und 165 Kilometern und verschiedenen Fahrbahnbeschaffenheiten wie Asphalt, Schotter und leichten Trails wählen:

    • Familienrunde - 40 km / 8 - 11 Uhr 
    • Tour 1 - 50 km / 8 - 11 Uhr
    • Tour 2 - 75 km / 7 - 10 Uhr 
    • Tour 3 - 106 km / 7 - 10 Uhr
    • Tour 4 - 130 km / 7 - 8 Uhr
    • Tour 5 - 165 km / 7 - 8 Uhr
    • MTB 1 - 20 km / 9 - 12 Uhr
    • MTB 2 / Gravel - 60 km / 8 - 10 Uhr
    • MTB 3 - 80 km / 8 - 10 Uhr 
    Zum 43. Mal findet die Allgäu Rundfahrt statt.
    Zum 43. Mal findet die Allgäu Rundfahrt statt. Foto: Julian Schmeißer (Archivbild)

    Die Startgebühren liegen bei 15 Euro pro Teilnehmer. Radler unter 14 Jahren starten kostenlos. Anmeldungen für Einzelstarter sind am Tag der Veranstaltung vor Ort zu einem Aufpreis von fünf Euro möglich. Hier können Sie sich anmelden.

    Streetfood-Markt in Sonthofen

    Lust auf ein kulinarisches Wochenende? Beim Streetfood-Markt in Sonthofen verwandelt sich der Rathausplatz von Freitag bis Sonntag (25. bis 27. Juli) wieder in eine große Open-Air-Küche. Besucher erwartet ein breites Spektrum an internationalen Spezialitäten, darunter Vietnamesische Banh Mi, Wagyu Burger, Flammlachs, Currys aus aller Welt, Allgäuer Kässpatzen und viele vegetarische Alternativen.

    Das Streetfood-Festival in Sonthofen findet das ganze Wochenende statt.
    Das Streetfood-Festival in Sonthofen findet das ganze Wochenende statt. Foto: Günter Jansen (Archivbild)

    Ergänzt wird das kulinarische Erlebnis durch ein musikalisches Programm mit Live-Bands und DJs. Öffnungszeiten des Streetfood-Markt in Sonthofen:

    • Freitag: 17 bis 23 Uhr
    • Samstag (Familientag): 11 bis 23 Uhr
    • Sonntag: 11 bis 20 Uhr

    ABGESAGT: Scheidegger Marktfest

    Am Samstag, dem 26. Juli, findet in Scheidegg zum 37. Mal das Marktfest in der Ortsmitte statt. Besucher dürfen sich wie jedes Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm und kulinarische Leckerbissen freuen. Um 13.30 Uhr eröffnet Bürgermeister Ulrich Pfanner das Fest mit dem traditionellen Bieranstich.

    Bereits zum 37. Mal findet das Marktfest in Scheidegg statt.
    Bereits zum 37. Mal findet das Marktfest in Scheidegg statt. Foto: Thomas Gretler (Archivbild)

    Im Anschluss sorgen der Musikverein Scheffau und am Abend der Musikverein Scheidegg sowie DJ Alen für musikalische Unterhaltung. Außerdem bietet ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderspielen, Kinderflohmarkt und „Looping Louie“ in Lebensgröße Spaß für die jüngeren Gäste. Tanzvorführungen, Glücksspiele und kulinarische Angebote runden das Fest ab.

    Noch nichts für Sie dabei? Weitere Veranstaltungen im Allgäu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden