Veranstaltungen im Allgäu im August 2025: Der Hochsommer-Monat in der Region startet wechselhaft. Dennoch sollte man sich die Sommerlaune nicht vermiesen lassen. Denn in den nächsten Wochen stehen viele spannende Veranstaltungen im Allgäu an, auf die man sich jetzt schon freuen kann.
Das sind unsere Veranstaltungstipps für August 2025:
- Kornhaus-Kultur in Kempten
- Neuschwanstein-Konzerte
- Mittelaltermarkt in Füssen
- Allgäuer Festwoche
- Isnyer Feierabendmärkte
- Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen
- Picknick in Weiß in Oberstaufen
- Allgäu-Triathlon in Immenstadt
- Internationales Käse- und Gourmetfest in Lindenberg
- Sommerfestival auf der Freilichtbühne Altusried
Kornhaus-Kultur in Kempten
Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Residenzhof“ im Vorfeld der Allgäuer Festwoche in Kempten wird dieses Jahr ausgesetzt. Stattdessen gibt es erstmals die „Kornhaus-Kultur“ im vor einigen Wochen neu eröffneten Veranstaltungshaus der Stadt. Sieben Konzerte von Freitag, 1. August, bis Donnerstag, 7. August, sollen auf die Festwoche 2025 einstimmen. Das ist das Programm:
- Freitag, 1. August, 19 Uhr: Eröffnungskonzert der Musikvereine St. Mang und Bobingen - freier Eintritt
- Samstag, 2. August, 20 Uhr: Musical- und Filmmusiknacht mit Gertrud Hiemer-Haslach, Ensemble und Band - Tickets ab 24,50 Euro
- Sonntag, 3. August, 20 Uhr: KlangZeit - Tickets ab 19,50 Euro
- Montag, 4. August, 20 Uhr: VierBitte - Tickets ab 19,50 Uhr
- Dienstag, 5. August, 20 Uhr: Harte Schwestern - Tickets ab 19,50 Euro
- Mittwoch, 6. August 20 Uhr: Magnus Dauner mit Band - Tickets ab 24,50 Euro
- Donnerstag, 7. August, 20 Uhr: 25. Allgäuer Mundart-Forum - Tickets ab 15 Euro
Neuschwanstein-Konzerte
Vor romantischer Kulisse im Innenhof von Schloss Neuschwanstein in Hohenschwangau finden dieses Jahr wieder die Neuschwanstein-Konzerte statt. Von Freitag, 1. August, bis Dienstag, 5. August, fünf klassische Freiluft-Konzerte statt. Das Programm 2025:
- Freitag, 1. August, 20.30 Uhr: Im Zauber der Verführung - Ein Konzert mit Jonathan Tetelman (Tenor), Chelsea Zurflüh (Sopran) und CHAARTS Chamber Artists - Tickets ab 109,67 Euro
- Samstag, 2. August, 20.30 Uhr: Romantik pur - Ein Konzert mit Elīna Garanča (Mezzosopran) und CHAARTS Chamber Artists - Tickets ab 109,67 Euro
- Sonntag, 3. August, 20.30 Uhr: Edle Ritter und wahre Helden - Ein Konzert mit Klaus Florian Vogt (Tenor) und den Münchner Symphonikern - Tickets ab 109,67 Euro
- Montag, 4. August, 20.30 Uhr: Grenzenlos Klangwelten - Ein Konzert mit Crossover Cellisten Hauser und den Münchner Symphonikern - ausverkauft
- Dienstag, 5. August, 20.30 Uhr: Märchenerwachen - Ein Konzert mit Golda Schultz (Sopran), Rolando Villazón (Tenor), Ludovic Tézier (Bariton), Omer Meir Wellber (Dirigent) und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen - Tickets ab 130,37 Euro

Mittelaltermarkt in Füssen
Ein historisches Markttreiben und Lagerleben erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Mittelaltermarkt in Füssen. Auf dem Markt im Von-Freyberg-Park gibt es handgefertigte Waren aus unterschiedlichen Materialien, Handwerksvorführungen und Wahrsagerei sowie Live-Musik. Die Bayerischen Herzogsritter und die Rontaschiere aus Memmingen schlagen an dem Wochenende ihr Lager in Füssen auf. Die Öffnungszeiten:
- Freitag, 1. August: 11 bis 22 Uhr
- Samstag, 2 August: 10 bis 22 Uhr
- Sonntag, 3. August: 10 bis 18 Uhr
Allgäuer Festwoche in Kempten
Im August ist wieder Festwochenzeit in Kempten. Die Allgäuer Festwoche startet am Freitag, 8. August, mit dem Eröffnungsabend und dauert bis Sonntag, 17. August. Der Eröffnungsabend beginnt um 19 Uhr. Die Wirtschafts- und Verbrauchermesse öffnet dann am Samstag, 9. August, ab 10 Uhr. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich zur offiziellen Eröffnung am Samstag angekündigt.
Die Messehalle sind dann täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet Die Gastronomiebetriebe starten ebenfalls um 10 Uhr und schließen um 24 Uhr. Der letzte Einlass auf das Gelände am Abend ist um 22.30 Uhr.

Am Tag und am Abend gibt es täglich von 12 bis 23 Uhr ein Programm auf der Bühne im Stadtpark. Darunter Aufführungen von Vereinen und Tanzschulen aus der Stadt, Live-Musik, Diskussionen und Aktionen von lokalen Unternehmen. Dazu zählt zum Beispiel auch die AZ-Schlagerparty, die nach einigen Jahren Pause wieder stattfindet. Am Eröffnungsabend am Freitag, 8. August, legen DJ Double T und DJ Butzi von 19 bis 23 Uhr Schlagerhits auf der Bühne im Stadtpark auf. Das komplette Programm der Allgäuer Festwoche finden Sie hier.
Isnyer Feierabendmärkte
Noch bis September kann man freitags in der Isnyer Altstadt die Arbeitswoche bei den Feierabendmärkten ausklingen lassen. An dem Abend gibt es in der Stadt Stände mit Kunsthandwerk und Produkten aus der Region - mal mit Spezialitäten vom Bodensee, mal mit Käse, Kräutern oder Tintenfisch.
Zudem gibt es gastronomische Stände sowie Musik und Unterhaltung. Der Termin am Freitag, 1. August, fällt witterungsbedingt aus. Das sind die anderen Termine und Themen:
- Freitag, 8. August: Karotten, Kefir, Blumenkinder
- Freitag, 15. August: Boschen, Bergkäs, Blechmusik
- Freitag, 22. August: Campari, Kunst & Klostergeister
- Freitag, 29. August: Schüttelbrot & Stracciatella
- Freitag, 5. September: Whiskey, Wurzeln, Wildschweinbraten
Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen
Sportlich geht es im August im Oberallgäu zu: Der Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen geht am Samstag und Sonntag, 9. und 10. August, in die 18. Runde. Es gibt fünf verschiedene Strecken und einen Kids-Run:
- 9. August, 15 Uhr, Wonnemar: Start 5 Kilometer am Wonnemar
- 9. August, 16 Uhr, Indoor-Arena Allgäu: Start Kids-Run (600 Meter für Kinder U8 und U10, 1000 Meter für Kinder U12)
- 10. August, 6 Uhr: Ultra (69 Kilometer und 3125 Höhenmeter)
- 10. August, 7 Uhr: Hörnerlauf (18 Kilometer und 1111 Höhenmeter)
- 10. August, 8 Uhr: Marathon (42,2 Kilometer und 1375 Höhenmeter)
- 10. August, 9.15 Uhr: Halbmarathon (21,1 Kilometer und 140 Höhenmeter)
Der Start befindet sich am Allgäu-Outlet, das Ziel ist beim Wonnemar Sonthofen. Teilweise gibt es noch freie Startplätze (Stand: 28. Juli, 12.50 Uhr). Anmeldeschluss ist der 7. August, Nachmeldungen sind möglich. Wer mag, kann natürlich auch zum Anfeuern der Ausdauer-Asse kommen.

Picknick in Weiß in Oberstaufen
Die Gemeinde Oberstaufen lädt am Sonntag, 10. August, Gäste und Einheimische zum Picknick in Weiß. Im Oberstaufen-Park gibt es eine lange Festtafel aus bereitgestellten Tischen und Bänken. Das Essen bringen die Gäste selbst mit. Los geht es um 18 Uhr. Die Gäste treffen dann vor Ort ein und packen gemeinsam ihre mitgebrachten Leckereien aus.
Das Duo BETWEEN.US tritt live mit Diana.Vocals auf. Sie spielen Balladen, Rock- und Pop- Klassiker sowie Soulhits. Dem Titel der Veranstaltung entsprechend tragen alle an dem Abend weiße Kleidung.

Allgäu-Triathlon in Immenstadt
Am darauffolgenden Wochenende gibt es weiter mit dem Allgäu-Triathlon in Immenstadt, dem ältesten Triathlon Deutschlands. Am Sonntag, 18. August, messen sich im Oberallgäu Ausdauersportlerinnen und Ausdauersportler auf drei Distanzen:
- Classic: 1,9 Kilometer Schwimmen – 92 Kilometer Radfahren – 20 Kilometer Laufen
- Olymp: 1,5 Kilometer Schwimmen – 46 Kilometer Radfahren – 10 Kilometer Laufen
- Sprint: 0,5 Kilometer Schwimmen – 29 Kilometer Radfahren – 5 Kilometer Laufen
- Classic Staffel: 1,9 Kilometer Schwimmen – 92 Kilometer Radfahren – 20 Kilometer Laufen
Die Startplätze für den Triathlon waren bereits nach kurzer Zeit ausgebucht. Aber auch für Zuschauer lohnt sich das Event. Gute Plätze zum Zuschauen sind etwa der Kalvarienberg, der auf der Radstrecke liegt, oder der steile Kuhsteig auf der Laufstrecke. Start und Ziel sind in Bühl am Alpsee.

Internationales Käse- und Gourmetfest Lindenberg 2025
Am Freitag und Samstag, 29. und 30. August, findet in Lindenberg wieder das Internationale Käse- und Gourmetfest statt. Rund 80 Käseproduzenten und -hersteller verschiedenster Nationen stellen auf dem Fest ihre Produkte vor. 2025 sind neben Vertreterinnen und Vertretern aus direkten Nachbarländern Österreich, Schweiz, Frankreich und den Niederlanden auch Produzenten aus Italien, Spanien sowie Ungarn und Irland dabei.
Das Gelände befindet sich am Stadtplatz in Lindenberg. Neben verschiedenen Käsekreationen gibt es dort Live-Musik auf zwei Bühnen, Verkostungen, Schaukäsen und Interviews mit Expertinnen und Experten. Für Kinder gibt es ein Kinderkarussell, einen Spielebereich und kostenlose Rundfahrten im Ziegengespann.
Das Programm beginnt am Freitag ab 14.30 Uhr und dauert bis 23.30 Uhr. Am Samstag geht es bereits ab 10 Uhr los, Veranstaltungsende ist um 23.30 Uhr.

Sommerfestival auf der Freilichtbühne Altusried
Ende August beginnt das Sommerfestival auf der Freilichtbühne Altusried (Kreis Oberallgäu). Bis zum 7. September finden auf der Naturbühne unter freiem Himmel verschiedene Konzerte statt. Das ist das Programm 2025:
- Donnerstag, 28. August: Suzi Quatro
- Freitag, 29. August: Howard Carpendale (ausverkauft)
- Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August: Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten (beide Shows ausverkauft)
- Donnerstag, 4. September: I Am From Austria
- Freitag, 5. September: LaBrassBanda
- Samstag, 6. September: Santiano (ausverkauft)
- Sontag, 7. September: Giovanni Zarrella

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden