Die Sommerferien sind vorbei – so langsam kehrt wieder Alltag ein. Doch auch an diesem Wochenende stehen im Allgäu einige Events, Feste und Veranstaltungen auf dem Programm – da kommt nochmal Urlaubsgefühl auf. Diese Veranstaltungen sollten Sie nicht verpassen:
- Kirchenkonzert in Fischen
- Altstadtnacht in Mindelheim
- Allgäuer Genusstage
- Theaterführung in Kempten
- Oberstaufner Huimatwochen
Klangraum Kirche: Ensemble Triollage
Eine „Reise um die Welt“ – das ist das Motto des Ensembles „Triollage“, das am Freitag (19.09.) in Fischen auftritt. Persönliche Arrangements und Improvisationen spielen die drei Musikerinnen und Musiker aus Polen, Bosnien und dem Allgäu. Welt-Kammermusik nennen sie den Klang, den ihre Herkunftsländer vereinen. Eigene Kompositionen verbinden sie mit Tangos und Balkanklängen.
Los gehts um 20 Uhr in der Evangelischen Kirche Zum Guten Hirten in Fischen. Das Konzert dauert rund eineinhalb Stunden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Altstadtnacht in Mindelheim
Am Freitag (19.09.) findet in Mindelheim die 22. Altstadtnacht statt. Von 18 bis 23 Uhr können Besucherinnen und Besucher in der Mindelheimer Altstadt Kultur erleben. Kulturschaffende, Einzelhandel und Gastronomie warten mit Musik, Tanz, Führungen, Ausstellungen und Lesungen auf. Für Kinder ist ein Zauberer und ein Clown, die „Löschis“ der Feuerwehr und eine Dschungelbar geboten. Der Eintritt ist kostenlos.

Allgäuer Genusstage
Von kommendem Samstag, 20. September bis zum 05. Oktober finden heuer wieder die Allgäuer Genusstage statt. Gastronomen, Landwirte und handwerkliche Verarbeiter aus dem Ost- und Unterallgäu laden Besucherinnen und Besucher in ihre Betriebe ein, um die kulinarische Vielfalt des Allgäus zu entdecken.
Alle teilnehmenden landwirtschaftlichen Betriebe und Gaststätten finden Sie hier.

Theaterführung in Kempten
Wer könnte besser aus der Kemptener Stadtgeschichte erzählen, als eine historische Persönlichkeit? Am Sonntag (21.09.) führt wieder Rosina Neubronner durch das Kempten Museum im Zumsteinhaus. Sie war die Frau von Matthäus Philip Neubronner, der ab 1778 Bürgermeister der damaligen Reichsstadt Kempten war. Ihrer Familie gehörten das Neubronner-Haus und das Rotschlößle, in denen heute das Stadtarchiv und die Stadtteilbücherei Sankt Mang sich befinden.
Die Führung startet um 14 Uhr und eignet sich für die ganze Familie. Erwachsene zahlen fünf Euro, für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei.

Oberstaufner Huimatwochen
Zwei Wochen lang steht in Oberstaufen alles unter dem Motto „Heimat“. Von Sonntag (21.09.) bis zum 05. Oktober finden die Oberstaufener Huimatwochen statt. Tradition, Brauchtum und Natur lassen sich in dieser Zeit mit allen Sinnen dort erleben. Von Bauernhofführungen, Auftritten von Volkstanzgruppen, Workshops im Räuchern oder Destillieren, bis hin zu Konzerten und Genussabenden ist alles dabei.
Alle Events der Oberstaufner Huimatwochen finden Sie hier.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden