Kamel statt Kuh? Geht es nach den Vereinten Nationen, gehören die Wüstenschiffe zu den Nutztieren der Zukunft. Schon heute geben sie beispielsweise in Afrika Milch, wo es für Rinder zu heiß und zu trocken ist. Für Millionen Familien in mehr als 90 Ländern seien die Tiere unabdingbar. Sie liefern Wolle, Milch und Fleisch, arbeiten als Last- und Reittiere auch bei bei widrigsten Temperaturen und produzieren wertvollen Dünger. Die UN will ein besseres Verständnis für die Vorteile der Tiere liefern. Im Allgäu scheint diesbezüglich noch Luft nach oben. "Von der Kampagne habe ich noch nichts gehört", bekennt Erich Krug, Geschäftsführer beim Bauernverband Oberallgäu.
UN ruft "Jahr des Kamels" aus