Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Viehscheid 2025 in Kranzegg: So schön war der erste Allgäuer Alpabtrieb

Viehscheid-Saison 2025

Die Viehscheid-Saison ist eröffnet! So schön war der erste Alpabtrieb im Allgäu

    • |
    • |
    • |
    Der Auftrakt der Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu: In Kranzegg kehrten etwa 250 Tiere ins Tal zurück.
    Der Auftrakt der Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu: In Kranzegg kehrten etwa 250 Tiere ins Tal zurück. Foto: Ralf Lienert

    Die Viehscheid-Saison im Allgäu ist eröffnet: Am Dienstag kehrten in Kranzegg etwa 250 Tiere ins Tal zurück. Obwohl dunkle Wolken über den Himmel zogen und es zwischenzeitlich regnete, hatten sich viele Zuschauer am Wegesrand versammelt, um das Spektakel zu verfolgen.

    Von vier Alpen trieben die Hirten Kühe, Jungkühe und auch eine Schafherde ins Ortszentrum. Darunter war heuer nur ein Kranzrind. Das hatte den Sommer an der Alpe Hintere Kölle von Florian Rehle verbracht.

    Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu eröffnet – alle Bilder vom Alpabtrieb in Kranzegg

    Gefeiert wurde anschließend in und rund um einen Holzstadel mit Bühne sowie einem Festzelt. Außerdem gab es mehrere Imbissbuden im Freien und einen Krämermarkt. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Harmoniemusik Untermaiselstein. Zum Festausklang spielte abends der Burgexpress.

    Allgäu - Auftakt zum Viehscheid - Kranzegg - Kranzegger Viehschied - hier die Alpe Hintere Kölle von Florian Rehle - einziges Kranzrind
    Icon Galerie
    42 Bilder
    Auftakt zur Allgäuer Viehscheid-Saison 2025 in Kranzegg: Zahlreiche Gäste säumen trotz Regen den Zugweg von drei Rinder- und einer Schafherde. Unsere Bilder.

    Mit dem Alpabtrieb in Kranzegg im Oberallgäu wurde die Allgäuer Viehscheid-Saison 2025 nun offiziell eröffnet. Auch im Jahr 2024 war der Kranzegger Scheid der erste - damals jedoch bei herrlichem Wetter.

    Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu: Alle Termine für die Alpabtriebe

    Mehr als 30.000 Rinder verbrachten die Sommer-Monate an den mehr als 700 Allgäuer Alpen in den höheren Lagen. Wie auch viele Milchkühe, Schafe, Ziegen, Schweine, Pferde und andere Tiere.

    Bis zum 11. Oktober – dem Datum des letzten Viehscheides in Heimhofen bei Grünenbach im Westallgäu – finden überall in der Region Alpabtriebe statt. Alle Termine für die Viehscheide im Allgäu finden Sie hier.

    Sie möchten mehr über die Tradition der Viehscheide erfahren? Hier erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe. Welche Alpabtriebe die größten in der Region sind, lesen Sie hier. Wer es eher beschaulich mag: Hier finden Sie die kleinsten Viehscheide im Allgäu.

    Sie lieben das Allgäu, seine Natur und seine Bergwelt – oder möchten die Region erst noch kennenlernen? Dann ist unser neuer Newsletter „Aktiv im Allgäu“ das Richtige für Sie. Hier kostenlos bestellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden