Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wasserqualität im Grüntensee - Messungen ergaben an einer Stelle teils schlechte Werte

Europäische Umweltagentur

Schlechte Wasserqualität: Warum fällt der Grüntensee immer wieder auf?

    • |
    • |
    • |
    An einer Badestelle im Südosten des Grüntensees war die Wasserqualität im vergangenen Jahr wiederholt schlecht.
    An einer Badestelle im Südosten des Grüntensees war die Wasserqualität im vergangenen Jahr wiederholt schlecht. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Die meisten Badeseen in Bayern haben eine gute Wasserqualität. Einer, bei dem das im vergangenen Jahr nicht immer so war, liegt in der Region: der Grüntensee bei Wertach (Kreis Oberallgäu). Das hat die Europäische Umweltagentur EEA jetzt veröffentlicht. Er gehöre zu neun Seen in Deutschland, bei denen die Agentur eine schlechte Wasserqualität gemessen habe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden