Am Sonntag, 22. Mai 2022, ist Huttag in Lindenberg. Alle Infos zum Programm und Wahl der Deutschen Hutkönigin finden Sie hier.
Bild: Peter Mittermeier (Archivbild)
Am Sonntag, 22. Mai 2022, ist Huttag in Lindenberg. Alle Infos zum Programm und Wahl der Deutschen Hutkönigin finden Sie hier.
Bild: Peter Mittermeier (Archivbild)
Im Mai findet der Huttag 2022 in Lindenberg im Allgäu statt. An dem Tag wird die Hut-Tradtion der Stadt gefeiert. Dabei gibt es ein Programm mit Markt, Modenschau, Live-Musik und verkaufsoffenem Sonntag - außerdem wird wieder die Deutsche Hutkönigin gewählt. Alle Infos zu dem Event in der Hutstadt Lindenberg finden Sie hier.
Der Huttag 2022 findet am Sonntag, 22. Mai in Lindenberg im Allgäu statt.
Beim 21. Huttag in Lindenberg wird wieder die Deutsche Hutkönigin gewählt. Außerdem gibt es ein Oldtimertreffen, einen Hutmarkt auf dem Museumsplatz und Führungen im deutschen Hutmuseum. Daneben spielen Bands live auf drei Bühnen in der Stadt und Straßenkünstler und Artisten treten in der Innenstadt auf. Von 12 bis 17 Uhr haben die Geschäfte in Lindenberg zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. (Lesen Sie auch: Braucht das Allgäu mehr verkaufsoffene Sonntage?)
Die Geschichte der Hutstadt Lindenberg geht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Lindenberger kamen damals über den Pferdehandel nach Italien und brachten von dort die Kunst des Strohhut-Flechtens zurück in die Heimat, schreibt die Stadt auf ihrer Website. Bald entwickelte sich der Ort zum "Klein-Paris der Hutmode".
70 Prozent der Lindenberger haben in der Hutindustrie ihre Arbeit gefunden. Um den Beginn des 20. Jahrhunderts gingen acht Millionen Hüte jährlich aus Lindenberg in die Welt hinaus. Die Geschichte der Hutstadt Lindenberg ist seit 2014 im Deutschen Hutmuseum dokumentiert.
Die amtierende deutsche Hutkönigin ist Vanessa Höss. Höss ist seit 2018 im Amt. Normalerweise wird die Hutkönigin alle zwei Jahre gewählt. Coronabedingt konnte in den letzten Jahren keine Nachfolgerin für Vanessa Höss gewählt werden, weshalb sie vier Jahre lang im Amt ist.
(Lesen Sie auch: Noch eine Hutprinzessin: Hutkönigin Vanessa Höss ist zum zweiten Mal Mutter geworden)
Die deutsche Hutkönigin repräsentiert das Deutsche Hutmuseum und die jahrhundertealte Lindenberger Hutgeschichte bei städtischen Veranstaltungen, Messen und Events. Neben der Repräsentation der Hutgeschichte hat jede Hutkönigin bisher ihre eigenen Akzente im Amt gesetzt.
Folgende Anforderungen gibt es an Frauen, die deutsche Hutkönigin werden möchten:
Die Jury hat bei einem Casting Anfang Mai fünf Kandidatinnen ausgewählt, die sich am Huttag der Wahl zur neuen Hutkönigin stellen. Hier stellen wir die Bewerberinnen vor. Vor der Wahl werden die Kandidatinnen am Huttag auf der Bühne vorgestellt.
Mehr Nachrichten aus dem Westallgäu lesen Sie hier.
Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus dem Westallgäu sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag im Westallgäu".