Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Wenn andere die Entscheidungen treffen

Die wichtigsten Antworten zu diesem Thema

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Wenn andere die Entscheidungen treffen

    • |
    • |
    Fachanwältin Claudia Rudolph beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
    Fachanwältin Claudia Rudolph beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Foto: Canva

    Abnehmen, mehr Sport treiben oder Sparen: Mit vielen Vorsätzen starten Menschen ins neue Jahr. Dazu gehört nicht selten, die „Unterlagen zu aktualisieren“. Unweigerlich tauchen dann zwei Begriffe auf: „Vorsorgevollmacht“ und „Patientenverfügung“. Für die Lindenbergerin Claudia Rudolph, deren Rechtsanwaltskanzlei sich in Wangen befindet, sind das zwei wichtige Begriffe, ist sie doch Fachanwältin für Familienrecht und weiß daher um die Bedeutung dieser Erklärungen. Die Anwältin und Vorsitzende der Caritas Sozialstation Westallgäu beantwortet die wichtigsten Fragen oft in Vorträgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden