Die Beamten der Polizeiinspektion Sonthofen waren am Donnerstagnachmittag über den Fund eines seltsamen metallischen Gegenstandes informiert worden, den der Sohn eines Urlaubers in einem Waldstück gefunden hatte. Befürchtungen, dass es sich um Weltkriegsmunition handeln könnte, bestätigten sich nach der Begutachtung durch einen Experten des Sprengkommandos München.
Granate an Hinanger Wasserfällen entdeckt: Sprengung gegen 20 Uhr
Der Experte identifizierte das Objekt als einen scharfen Sprengkopf einer amerikanischen Gewehrgranate aus dem 2. Weltkrieg. Die Granate war so korridiert, dass sie nicht sicher abtransportiert werden konnte. Sie wurde gegen 20 Uhr vor Ort und ohne Zwischenfälle gesprengt. Zuvor musste der Bereich rund um den Sprengort weiträumig abgesperrt werden. Polizeikräfte räumten auch die angrenzenden Wanderwege. Der Bereich der Wasserfälle und die Wanderwege wurden anschließend wieder freigegeben.
Lesen Sie auch: In München hat ein Mann an der Isar eine zündfähige Handgranate gefunden - und kurzerhand mit ins Büro genommen.