Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Tiere und Natur aus?

Klimaerwärmung und die Folgen

„Es findet eine Artenumschicht statt“: Was der Klimawandel für Tiere der Region bedeutet

    • |
    • |
    Boris Mittermeier untersucht hier einen Baum, der offenbar bereits verfault ist. Auch Totholz bietet jedoch wichtigen Lebensraum.
    Boris Mittermeier untersucht hier einen Baum, der offenbar bereits verfault ist. Auch Totholz bietet jedoch wichtigen Lebensraum. Foto: Cornelia Nigg

    Es ist noch gar nicht lange her, da wurde in Immenstadt das „Weiße Ordensband“ entdeckt. Das ist ein Schmetterling, genauer gesagt ein Nachtfalter. Ein Tier, das schwarz-braune Flügel hat und mit weißen, fast strahlenden Flecken verziert ist. Boris Mittermeier sagt, dass der Schmetterling sich einen Lebensraum mit viel Eichenbestand sucht. Und das vorzugsweise im Norden Bayerns. Jetzt ist das Tier eben auch im südlichen Bayern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden