200 statt sonst bis zu 700 Gäste kamen zur Oper „Der Liebestrank“ in Marktoberdorf. Im Orchestergraben herrschte dichteres Gedränge als im Publikum. In der Kemptener Big Box ist die Lage ähnlich. Wie vielerorts bleiben die Reihen auch dort deutlich leerer als sonst. Um etwa 40 Prozent sind die Ticketverkäufe zwischen April und Juni im Vergleich zum selben Zeitraum vor Corona eingebrochen, sagt Sprecherin Lisa Kirner. Ähnlich geht es derzeit zahlreichen Veranstaltern im Allgäu – egal ob sie größere oder kleinere Säle bespielen, ob sie Musik, Theater, Comedy oder Kleinkunst anbieten. Woran das liegt? An der Angst vor Corona? An hohen Preisen für Tickets? Der Furcht vor einer noch höheren Inflation? Oder sind vielleicht auch die angebotenen Veranstaltungen die Ursache?
Konzerte und Theater