Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wölfe im Allgäu: LfU untersucht DNA-Proben nach Tierrissen im Ostallgäu

Älpler und Landwirte in Sorge

Gab es zwei weitere Wolfsrisse im Ostallgäu?

    • |
    • |
    • |
    Die Diskussion um Wölfe im Allgäu hält an.
    Die Diskussion um Wölfe im Allgäu hält an. Foto: Ingo Wagner/dpa (Symbolbild)

    Hat ein Wolf ein Kalb und ein Rind im Ostallgäu getötet? Diese Frage wird das Landesamt für Umwelt (LfU) in Augsburg in den kommenden Tagen beantworten. Die Behörde lässt DNA-Proben untersuchen, die an den Kadavern der Tiere entnommen wurden. Die Risse ereigneten sich im Zeitraum von Ende September bis Anfang Oktober.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden