Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zoo, Streichelzoo, Tierpark im Allgäu: Öffnungszeiten, Preise, Informationen - Reptilienzoo, Eichhörnchenwald

Streichelzoos im Allgäu

Von Reptilienzoo bis Eichhörnchenwald: Wann die (Streichel)-Zoos im Allgäu geöffnet haben

    • |
    Streichelzoos sind vor allem bei Familien mit Kindern ein beliebtes Ausflugsziel.
    Streichelzoos sind vor allem bei Familien mit Kindern ein beliebtes Ausflugsziel.

    Auch im Allgäu gibt es einige Streichelzoos und Zoos, die jetzt in den Sommerferien tolle Ausflugsziele sind. Wir zeigen, welche Zoos es im Allgäu gibt und listen die wichtigsten Informationen auf.

    Ziegen, Kaninchen, vielleicht ein paar Ponys - so stellt man sich den klassischen Streichelzoo vor und solche gibt es auch im Allgäu, beispielsweise in Burgberg.

    Burgberger Tierparadies und Café Kult: Öffnungszeiten, Preise und Informationen

    Das Burgberger Tierparadies im Oberallgäu bietet einen Streichelzoo, in dem Ponys, Esel, Lamas, Alpakas, Schafe, Ziegen, Hasen, Hühner, Enten und Schweine leben. Man darf die Tiere nicht nur von außen streicheln, sondern die Gehege auch betreten. Wer genug von den Tieren hat, kann im Café Kult etwas essen und trinken.

    • Öffnungszeiten Burgberger Tierparadies: Dienstag bis Sonntag von 10.30 bis 18 Uhr.
    • Eintrittspreise: Erwachsene und Kinder ab drei Jahren zahlen bei einmaligem Einlass 4,50 Euro. Die Tageskarte kostet 7 Euro. Keine Kartenzahlung möglich.
    • Parken: Parken kann man am Tierparadies direkt oder am Wanderparkplatz Steinbruch. Von dort läuft man etwa 15 Minuten zum Tierparadies.

    Auch im Bergbauernmuseum Diepolz gibt es einen Streichelzoo

    Auch das Bergbauernmuseum in Diepolz bei Immenstadt (Oberallgäu) hat einen dazugehörigen Bauernhof, in dem Kinder die Tiere streicheln und hautnah erleben können.

    • Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 18 Uhr
    • Eintrittspreise Bergbauernmuseum:
    • Kinder unter 7 Jahren: frei
    • Parken: Nahe des Bergbauernmuseums gibt es kostenfreie Parkplätze.
    • Mehr Informationen gibt es hier.

    Streichelzoo an der Alpsee Bergwelt bei Immenstadt

    Zur Alpsee Bergwelt nahe Immenstadt gehört ein Streichelzoo mit Lamas, Alpakas, Zwergziegen und Schwarznasenschafen. Wer etwas mehr erleben will, kann auch eine Wanderung mit den Lamas und Alpakas machen (hier gibt es Infos zu Wanderungen mit Alpakas im Allgäu)

    • Öffnungszeiten Abenteuer Alpe:
    • Osterferien von 1. bis 16 April: täglich von 10 bis 16.30 Uhr (bei geeigneten Bedingungen)
    • Preise Abenteuer Alpe: Das Einzelticket kostet für Kinder von drei bis 13 Jahre 7,50 Euro, für Erwachsene (ab 14 Jahre) 5,50 Euro. Kommt eine Berg- und Talfahrt - letztere ist auch mit dem Alpseecoaster möglich - dazu kostet das Ticket für alle ab sechs Jahren 19,50 Euro.
    • Parken: Bei der Alpsee Bergwelt gibt es einen großen Parkplatz.
    • Mehr Informationen gibt es hier.

    Kaninchen, Ziegen und Schafe im Streichelzoo des Skywalk Allgäu in Scheidegg

    Auch zum Skywalk in Scheidegg (Westallgäu) gehört ein Streichelzoo. Kaninchen, Ziegen und Kamerunschafe leben hier. Spezielles Futter gibt es an einem Futterautomaten.

    • Öffnungszeiten Streichelzoo Skywalk: Der Streichelzoo ist wie der Rest des Erlebnisparks bis einschließlich 5. November täglich von 10 bis 18Uhr geöffnet. Am Dienstag, 25. April, ist der Skywalk geschlossen.
    • Eintrittspreise Streichelzoo Skywalk: Tickets für den ganzen Park kosten aktuell 14,50 Euro für Erwachsene und 10,50 Euro für Kinder, über einen Meter groß sind. Für Kinder, die kleiner als einen Meter sind, ist der Eintritt frei. Details zu Gruppenpreisen und Ermäßigungen finden Sie hier.
    • Parken: Am Skywalk Erlebnispark gibt es einen großen Parkplatz.

    Im Eichhörnchenwald in Fischen kann man Eichhörnchen füttern

    Kein klassischer Streichelzoo, aber definitiv ein Erlebnis: der Eichhörnchenwald in Fischen (Oberallgäu). Hier kann man Eichhörnchen aus der Hand füttern. Die Nüsse muss man nicht vorknacken, informiert die Tourismusgemeinschaft der Hörnerdörfer auf ihrer Website. Mit dem Füttern sollte man es allerdings nicht übertreiben, schließlich können auch Eichhörnchen dick werden.

    • Öffnungszeiten Eichhörnchenwald: Da der Eichhörnchenwald Teil des Fischener Kurparks ist, ist er immer geöffnet. Den Eichhörchenwald besucht man am besten, wenn es nicht zu heiß ist. An heißen Sommertagen verstecken sich die Tiere im Wald.
    • Eintritt Eichhörnchenwald: Der Eintritt ist frei.
    • Hunde: Hunde sind nicht verboten - können allerdings dafür sorgen, dass die Eichhörnchen Angst bekommen und weniger gerne zum Menschen kommen.
    • Parken: Parken kann man am Wanderparkplatz Grundbachweg, von dort läuft man etwa fünf Minuten.

    Reptilienzoo Scheidegg: Die wichtigsten Informationen

    Hier wird's exotisch: im Reptilienzoo in Scheidegg. Hier kann man Schlangen, Amphibien und Spinnen bestaunen - nur das mit dem Streicheln sollte man lieber lassen. Seit Kurzem lebt dort eine Schwarze Speikobra. Die Giftschlange aus Afrika ist eine Rarität und wird nur in einem einzigen Zoo in Europa gehalten - nämlich in Scheidegg.

    • Öffnungszeiten Reptilienzoo: Von April bis September ist der Reptilienzoo von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Freitag ist Ruhetag.
    • Eintrittspreise Reptilienzoo:
    • Kinder (4 bis 14 Jahre): 5 Euro
    • Parken: Zum Reptilienzoo gehört ein kostenfreier Parkplatz.
    • Mehr Informationen gibt es hier.

    Parken, Eintrittspreise und Öffnungszeiten des Reptilienzoo Allgäu

    Im Füssener Magnuspark gibt es ebenfalls einen Reptilienzoo. Hier leben Amphibien, Echsen, Schlangen, Insekten, kleine Säugetiere, Schildkröten und Kaimane, Vögel und Fische.

    • Öffnungszeiten Reptilienzoo Allgäu: Der Reptilienzoo ist aktuell (1. April bis 31. Oktober) täglich außer freitags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Während der bayerischen Schulferien ist der Zoo täglich geöffnet.
    • Eintrittspreise Reptilienzoo Allgäu:
    • Erwachsene (ab 16 Jahren): 11,50 Euro
    • Parken: Direkt vor dem Reptilienzoo gibt es kostenfreie Parkplätze.
    • Mehr Informationen finden Sie hier.

    Kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden