Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

3. Fußball-Liga: Mehr Potenzial: Kauczinski startet Aufstiegsmission bei 1860

3. Fußball-Liga

Mehr Potenzial: Kauczinski startet Aufstiegsmission bei 1860

    • |
    • |
    • |
    Der neue Trainer Markus Kauczinski steht bei 1860 München vor einer anspruchsvollen Aufgabe. (Archivbild)
    Der neue Trainer Markus Kauczinski steht bei 1860 München vor einer anspruchsvollen Aufgabe. (Archivbild) Foto: Robert Michael/dpa

    Markus Kauczinski startet mit großer Vorfreude in seine neue Aufgabe als Trainer von 1860 München und will den Krisenclub mit neuem Teamgeist wieder auf Aufstiegskurs bringen. «Es ist ein Verein, den man lieben muss», sagte er bei seiner Vorstellung als Nachfolger des kürzlich vom Fußball-Drittligisten freigestellten Patrick Glöckner.

    Nach der Bekanntgabe seiner Verpflichtung beim Tabellen-13. am Vorabend habe er «250 Whatsapp gekriegt», erklärte der 55-Jährige. «Da hat nicht einer gefragt: ‘Warum machst du das?’ Die haben alle gesagt: Wie geil ist das denn!»

    Der Erfolg soll nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Spielen über das Kollektiv zurückkommen. Den im Sommer verpflichteten früheren Bundesliga-Stürmern Florian Niederlechner und Kevin Volland, an die sich die Hoffnungen der Fans auf den Zweitliga-Aufstieg besonders knüpfen, will der gebürtige Gelsenkirchener keine Sonderbehandlung gewähren.

    «Gefühl, dass in der Mannschaft mehr steckt»

    «Einzelne gute Spieler machen noch keine gute Mannschaft. Das muss zusammenpassen», meinte Kauczinski. «Das ist ein Teamsport, das ist das, was für mich auch im Mittelpunkt steht. Wir alle haben das Gefühl, dass in der Mannschaft mehr steckt.» Mit dem derzeit verletzten Volland, Niederlechner und anderen erfahrenen Spielern werde er ganz normal umgehen.

    Kauczinski führte 2013 bereits den Karlsruher SC von der dritten in die zweite Liga und schaffte das zuletzt 2023 mit seinem vorherigen Arbeitgeber SV Wehen Wiesbaden. Nun soll ihm das auch mit den «Löwen» gelingen. Zuletzt war die Mannschaft des früheren Bundesligisten zweimal übergangsweise von Alper Kayabunar, dem Trainer der Bayernliga-Elf von 1860, betreut worden.

    Zum Auftakt steht Kauczinski mit seinem neuen Team gleich vor einer schweren Aufgabe: Am 19. Oktober (16.30 Uhr/Magenta Sport) empfangen die Münchner den Tabellenführer MSV Duisburg. Doch der neue Coach geht es positiv an: «Ich freue mich auf jedes Spiel. Jedes Spiel ist gewinnbar.»

    Doch Interims-Geschäftsführer Manfred Paula warnte auch. Natürlich wolle der Verein «mit dem neuen Trainer den Blick wieder auf die Ziele richten, die wir ursprünglich definiert haben», sagte er. Doch nach der Negativserie zuletzt müsse man auch «den Blick nach unten haben». Aber wohl nur vorübergehend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden