Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bayerische Alpen: Schon mehr als 13 Millionen Bäume im Alpen-Schutzwald gepflanzt

Naturschutz

Bayerische Alpen: Schon mehr als 13 Millionen Bäume im Alpen-Schutzwald gepflanzt

    • |
    • |
    Zahlreiche Projekte und viel Geld gab es in den vergangenen Jahren laut Staatsministerium für den Berg-Wald in Bayern.
    Zahlreiche Projekte und viel Geld gab es in den vergangenen Jahren laut Staatsministerium für den Berg-Wald in Bayern. Foto: Stefan Puchner, dpa (Archiv)

    Das teilte der Referatsleiter für Bergwald im bayerischen Forstministerium, Stefan Pratsch, der Deutschen Presse-Agentur mit. Der Schutzwald wächst vorrangig an Steilhängen und schützt durch seine Kronen, Stämme und Wurzeln vor Lawinen, Muren, Felsstürzen und Steinschlag, aber auch vor Bodenerosion und Hochwasser - letzteres selbst im weit entfernten Flachland.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden