Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bayerischer Wald: Todesursache von Luchs geklärt

Luchs in Bayern

Todesursache von Luchs im Bayerischen Wald geklärt

    • |
    • |
    Wie ist der Luchs umgekommen, der im Februar im Bayerischen Wald gefunden wurde?
    Wie ist der Luchs umgekommen, der im Februar im Bayerischen Wald gefunden wurde? Foto: Wildpark Schweinfurt, dpa (Symbolbild)

    Ein im Bayerischen Wald tot aufgefundener Luchs ist wohl angeschossen und an einer Pfote verletzt worden.

    Darauf deuten mikrobiologische Untersuchungen des Landeskriminalamtes (LKA) hin, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Der Kadaver war im Februar bei Bischofsmais (Landkreis Regen) gefunden worden.

    Luchs soll abgemagert gewesen sein

    Erste Untersuchungsergebnisse des Leibniz-Institutes für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin hatten im April bereits gezeigt, dass das Tier stark abgemagert war. Es war aufgrund einer Verletzung wohl zu schwach, um sich noch zu versorgen. Damals gefundene Metallteilchen am Kadaver deuteten dem LKA nach nun auf ein Geschoss hin.

    Bereits nach dem Fund des Tieres hatte die Polizei mitgeteilt, dass die Luchsin nicht Opfer eines Verkehrsunfalles geworden war und der Verdacht einer Straftat bestand. Luchse sind streng geschützt. Die Todesursache festgestellt zu haben, sei zumindest ein Teilerfolg, sagte ein Sprecher. Einen Tatverdächtigen gebe es aber noch nicht.

    Lesen Sie auch: Treibt ein Bär im Oberallgäu sein Unwesen? Das ist an den Gerüchten dran

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden