Die Menschen in Bayern schenken heuer besonders gerne Gesellschaftsspiele zu Weihnachten. Klassiker wie "Mensch ärgere Dich nicht", "Halma", "Kniffel" oder "Monopoly" seien voll im Trend, sagte Bernd Ohlmann, Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern, am Wochenende. Aber nicht etwa für Kinder: "Immer mehr Spielsachen werden von Erwachsenen für Erwachsene geschenkt."
Kochbücher ebenfalls gefragt
Auch Haushaltswaren und Kochbücher seien im Weihnachtsgeschäft gefragt. "Man macht es sich zu Hause gemütlich", sagte Ohlmann. Kleidung inklusive Schuhen würden dafür nicht besonders gut laufen.
Gutschein weiterhin die Nummer 1
Dem unangefochtenen Lieblingsgeschenk im Freistaat machen die Geschenketrends der Corona-Krise Ohlmann zufolge jedoch keine Konkurrenz: "Die absolute Nummer 1 ist der Gutschein."