Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bayerns Städte verlangen mehr Geld für die Pflegekassen

Demographischer Wandel

Bayerns Städte verlangen mehr Geld für die Pflegekassen

    • |
    • |
    Der Bayerische Städtetag verlangt aufgrund des demographischen Wandels eine Reform der Pflegversicherung, um die Sozialkassen zu entlasten.
    Der Bayerische Städtetag verlangt aufgrund des demographischen Wandels eine Reform der Pflegversicherung, um die Sozialkassen zu entlasten. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn, dpa

    Der Bayerische Städtetag fordert eine bessere Finanzierung der Pflegeversicherung zur Entlastung der Sozialkassen. "Die Pflege muss für Pflegebedürftige bezahlbar sein. Es darf nicht zur Regel werden, dass der Sozialhilfeträger einspringen muss", sagte der zweite stellvertretende Vorsitzende, Weilheims Bürgermeister Markus Loth, am Mittwoch. Die steigenden Sozialhilfekosten schränkten die kommunalen Handlungsspielräume ein. Die Pflegeversicherung müsse angemessen ausgestaltet werden, die Kosten für die Pflege dürften nicht die Ersparnisse und das Einkommen der Betroffenen aufzehren, verlangte er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden