Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Brand an Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg: Behinderungen bis Donnerstag

ICE-Strecke in Franken

Brand an Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg: Kein Hinweis auf gezielten Anschlag

    • |
    • |
    • |
    Auf der Bahnstrecke zwischen Bamberg und Nürnberg müssen Reisende Geduld mitbringen.
    Auf der Bahnstrecke zwischen Bamberg und Nürnberg müssen Reisende Geduld mitbringen. Foto: Daniel Vogl, dpa (Symbolbild)

    Auf einer Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg hat es gebrannt. Die ICE-Strecke, die bis nach Berlin und München führt, wurde daraufhin gesperrt. Die Kriminalpolizei in Bamberg ermittelt wegen der Brandursache. Nach ersten Erkenntnissen der Beamten gibt es keine Hinweise auf gezielte Brandstiftung. Der oder die Täter hätten nicht das Ziel gehabt, die Strecke lahmzulegen, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken der Deutschen Presse-Agentur. Demnach sei es möglich, dass das Feuer fahrlässig verursacht wurde.

    Brand in Bahn-Unterführung: Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg betroffen

    Das Feuer war am vergangenen Freitagmorgen in einer Fußgängerunterführung unterhalb der Bahntrasse in Hirschaid (Landkreis Bamberg) von einem Zeugen entdeckt worden. Die alarmierte Feuerwehr löschte die brennenden Holzlatten und Paletten. Nach Angaben der Bahn sei das Bauwerk bei dem Brand massiv beschädigt worden. Die Gleise oberhalb der Unterführung seien nicht mehr befahrbar.

    Die Deutsche Bahn sperrte die Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg teilweise. Es fuhren Ersatzbusse zwischen Forchheim und Bamberg. „Die DB plant den Einbau von sogenannten Hilfsbrücken, um den Zugverkehr schnellstmöglich wieder aufnehmen zu können", teilte ein Sprecher der Bahn am Montagnachmittag mit. „Nach derzeitigem Stand muss der Streckenabschnitt jedoch mindestens bis Mitte dieser Woche gesperrt bleiben.“ Auf der Internetseite der Bahn heißt es: Der Streckenabschnitt ist voraussichtlich bis Donnerstagmorgen gesperrt.

    Verspätungen, Zugausfälle und Ersatzverkehr zwischen Nürnberg und Bamberg

    Zwischen Nürnberg und Erfurt werden die Schnellzüge in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet, wie die Bahn mitteilte. Dadurch verzögern sich die Fahrten um etwa 90 Minuten und halten nicht in Erlangen und Bamberg. Zudem fallen einzelne IC-Züge zwischen Nürnberg und Leipzig (über Jena) und zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Gera aus.

    Bis zum 12. Juli ist an der ICE-Trasse München-Berlin außerdem die Schnellfahrstrecke zwischen Erfurt und Leipzig/Halle wegen Bauarbeiten an Brücken gesperrt. Die Züge werden über Weimar und Naumburg umgeleitet, was die Fahrtzeit um eine weitere halbe Stunde verlängert.

    Fahrgäste können sich auf der Internetseite der Deutschen Bahn über Verspätungen, Zugausfälle oder Ersatzverkehr informieren.(AZ/dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden