
Bagger planierten gestern noch Erdhügel, Gartenbauer pflanzten Bäume, Fliesenleger gestalteten Böden, Reinigungskräfte bereiteten die Ferienhäuser vor: Einen Tag vor der Eröffnung des neuen Center Parks Allgäu bei Leutkirch war noch nicht alles fertig. Dennoch strahlten am Sonntag bei herrlichem Wetter am Bürgerinformationstag alle um die Wette. Viel Lob war von den 1.200 Besuchern aus Leutkirch und Altusried zu hören – und von den Managern und Mitarbeitern natürlich auch. Am heutigen Montag kommen ab 13 Uhr die ersten zahlenden Gäste aufs Gelände.
Die Macher des 350 Millionen Euro teuren Ferienparks hatten bewusst auf eine Einweihung nur mit Prominenten verzichtet. Vielmehr sollte der Bürgerinformationstag ein Dankeschön an die Bewohner von Leutkirch und Altusried sein, die das Projekt auf dem ehemaligen Munitionsdepot des Militärs wohlwollend begleitend hätten, sagte Leutkirchs Bürgermeister Hans-Jörg Henle. Bei einem Bürgerentscheid im Jahr 2009 hatten sich über 95 Prozent für den Bau des Center Parks ausgesprochen. Und auch während der zweijährigen Bauphase gab es kaum Klagen aus der Bevölkerung – eine Seltenheit bei so einem Mammut-Vorhaben.

Das Interesse am Bürgerinformationstag war riesengroß. So hatte das Los in beiden Gemeinden darüber entscheiden müssen, wer sich gestern den Center Park anschauen durfte. Einer der Besucher war der Altusrieder Bernhard Prestel. Der 63-Jährige hatte vor einigen Monaten schon mal bei einer Besichtigungstour das Gelände inspizieren können und war gestern baff, dass doch alle Einrichtungen pünktlich fertig geworden sind. Imponierend fand es Prestel auch, dass der Park „so ein Riesenangebot an Fahrrädern und Elektro-Cars“ hat. Immerhin stehen den Besuchern 1.200 Fahrräder zur Verfügung, die sie mieten können.
„Toll“ fand auch Peter Klüpfel aus Altusried, was da seit 2016 entstanden ist. Von den vielen Gästen werde sicher auch die ganze Region profitieren. So rechnet der 73-Jährige mit zusätzlichen Besuchern für die Freilichtbühne Altusried. Und wahrscheinlich wird der Vater von Volker Klüpfel – einem der Autoren der Allgäu-Krimis – Kluftinger-Touren auch für die Center-Park-Gäste anbieten.

Der neue Ferienpark bietet etwa 1.000 Arbeitsplätze. Einer, der dort einen Job gefunden hat, ist Philipp Doneck aus Kimratshofen (36). Der Rettungsschwimmer ist im Aqua Mundo, der riesigen Wasserlandschaft, Bademeister. Er freut sich, dass er nun so nah an seinem Wohnort eine Arbeitstelle hat. Das gilt auch für Laura Wirthensohn. Die 23-Jährige aus Altusried arbeitet im Central Office und ist unter anderem für Buchungen und den Gäste-Service zuständig. Zuvor hatte sie in Mannheim Hoteltourismus und Event-Management studiert und ihre Bachelor-Arbeit über den Center Park Allgäu geschrieben.
Momentan sind 750 von insgesamt 1.000 Ferienhäusern bezugsfertig. Die restlichen 250 folgen bis Weihnachten. Zur Eröffnung sind ab Montag bereits 600 der in vier Kategorien angebotenen Ferienhäuser gebucht. „Damit sind wir äußerst zufrieden“, sagte gestern Frank Daemen, Chef der Center Parks Deutschland.
