Die Tat hatte Mitte August für große Bestürzung in Kissing gesorgt: Ein 86-Jähriger hatte seine Frau lebensbedrohlich verletzt. Wenige Tage später starb die 87-Jährige im Krankenhaus an ihren Verletzungen. Viel deutete zunächst auf Totschlag hin.
Mittlerweile sieht es anders aus. Wie das Polizeipräsidium Schwaben Nord auf Nachfrage mitteilt, gehen die Ermittler nach derzeitigen Erkenntnissen nicht von einem Totschlag aus, sondern von einer Tötung auf Verlangen aus. Das würde bedeuten, dass der Mann seine Frau auf deren Wunsch getötet hat. Der Haftbefehl gegen den 86-Jährigen sei wieder aufgehoben worden, teilt die Polizei mit. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Augsburg zu dem Vorfall dauern weiter an.
86-Jähriger verletzt seine Frau in Kissing lebensgefährlich
Die Spanne des möglichen Strafmaßes ist bei Tötung auf Verlangen relativ weit. Das Strafgesetzbuch sieht in einem solchen Fall einen Rahmen von sechs Monaten bis zu fünf Jahren vor. Auch der Versuch ist strafbar.
Solche Fälle sind sehr selten. Wie die Polizei mitteilt, wurde im Landkreis Aichach-Friedberg seit 2009 keine Tötung auf Verlangen in der Kriminalstatistik erfasst. Im kompletten Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord, der von Nördlingen bis nach Schwabmünchen reicht, wurden in diesem Zeitraum nur drei solcher Fälle gezählt: im Jahr 2017, im Jahr 2022 und im Jahr 2024. Wo genau die Taten jeweils stattgefunden haben, darüber konnte die Polizei kurzfristig keine Auskunft geben.
Der 86-Jährige hatte seine Frau gegen 5 Uhr morgens in deren Einfamilienhaus geschlagen, dabei wurde sie lebensgefährlich verletzt. Die 87-Jährige wurde nach Angaben der Polizei vor Ort umgehend medizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Dort starb sie später.

Mann befand sich offenbar in psychischer Ausnahmesituation
Am Tag darauf wurde der Mann auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl wegen versuchten Totschlags sowie gefährlicher Körperverletzung, der 87-Jährige kam zunächst in Haft. Wie die Polizei damals mitteilte, hatte er sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befunden.
Was das konkret bedeutet, darüber kann die Polizei aufgrund der laufenden Ermittlungen aktuell keine Auskunft geben. Demnach ist auch offen, wie der Mann seine Frau verletzt hat, und ob er es war, der im Anschluss den Notarzt gerufen hat.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden