Das Wetter in Bayern startet mit Wind und Sturm in die neue Woche. Ein Sturmtief über der Nordsee zieht von Schottland nach Dänemark und sorgt für unbeständiges Wetter – seine Auswirkungen sind bis in den Freistaat zu spüren. Am heutigen Montag wird es zwar noch einmal spätsommerlich warm in Bayern, in vielen Regionen sind aber teils heftige Böen und Unwetter mit Starkregen zu erwarten. Bereits für den Vormittag gilt in vielen Landkreisen eine Wetterwarnung vor Wind und Sturm. Mittags ziehen heftige Gewitter mit Starkregen über die Region Nürnberg. Und am Abend kann es vereinzelt auch am Alpenrand zu Gewittern kommen – möglicherweise mit Hagel.
Der Wind nimmt im Tagesverlauf an Fahrt auf: Am Montagvormittag dreht er von Süd auf Südwest und wird besonders im höheren Bergland von Böen bis zu 60 Stundenkilometern oder mehr begleitet. Gerade in höheren Lagen wie Rhön und Spessart kann es sehr ungemütlich werden. Auf den Mittelgebirgs- und Alpengipfeln anhaltend Sturmböen bis 80 Stundenkilometern aus Südwest bis West. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Montag eine Warnung vor Wind- und Sturmböen herausgegeben. Betroffen sind viele Landkreise vor allem im Norden und Osten Bayerns.
DWD warnt vor Sturm: Hier gilt am Montag eine amtliche Warnung der Stufe 2
Für diese Landkreise gilt am Montag ab 10 Uhr eine amtliche Wetter-Warnung der Stufe 2 des DWD:
- Kreis und Stadt Aschaffenburg
- Kreis Bad Kissingen
- Kreis Kronach
- Kreis Main-Spessart
- Kreis Miltenberg
- Kreis Rhön-Grabfeld
Für diese Landkreise gilt am Montag ab 22 Uhr abends eine amtliche Wetter-Warnung der Stufe 2 des DWD:
- Kreis Cham
- Kreis Deggendorf
- Kreis Freyung-Grafenau
- Stadt Straubing
- Kreis Straubing-Bogen
- Kreis Regen
Wetter-Warnung der Stufe 1: In diesen Landkreisen warnt der DWD vor Windböen
Für diese Landkreise gilt am Montag ab 10 Uhr eine amtliche Wetter-Warnung der Stufe 1 des DWD:
- Kreis und Stadt Ansbach
- Kreis und Stadt Bayreuth
- Kreis und Stadt Coburg
- Kreis Haßberge
- Kreis Erlangen-Höchstädt
- Kreis und Stadt Hof
- Kreis Forchheim
- Kreis und Stadt Fürth
- Kreis Lichtenfels
- Kreis Kulmbach
- Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
- Kreis Kitzingen
- Kreis und Stadt Schweinfurt
- Kreis und Stadt Würzburg
- Kreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
DWD warnt aktuell rund um Nürnberg vor starkem Gewitter
Im Raum Nürnberg sind am Mittag zudem einzelne Unwetter aufgezogen. In mehreren Landkreisen der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen warnt der Deutsche Wetterdienst aktuell vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 Stundenkilometern sowie Starkregen und kleinkörnigem Hagel.
In diesen Gebieten warnt der DWD aktuell vor starkem Gewitter und Starkregen:
- Kreis Amberg-Sulzbach
- Kreis Erlangen-Höchstädt
- Stadt Nürnberg
- Kreis Nürnberger Land
- Kreis Neumarkt in der Oberpfalz
- Kreis Roth
Im Laufe des Abends und der Nacht auf Dienstag soll der Wind etwas nachlassen. In der Nacht zum Dienstag steigt aber an den Alpen und hier besonders im Berchtesgadener Land die Wahrscheinlichkeit für starke Gewitter mit Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter in 6 Stunden. Örtlich kann es auch zu einzelnen Gewittern mit kleinkörnigem Hagel kommen.

Auch am frühen Dienstagmorgen sind erneut stark auffrischende Böen aus Südwest bis West zu erwarten. Dann können Windgeschwindigkeiten zwischen 55 und 70 Stundenkilometern erreicht werden. Auch tagsüber wird es am Dienstag erneut stürmisch.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden