Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Flughafen München: Startbahn nach Klimaprotest der "Letzten Generation" gesperrt

Neuer Aktion der "Letzten Generation"

Landebahn am Flughafen München wieder frei - Allgäuer Aktivistin an Protestaktion beteiligt

    • |
    • |
    Aktivisten der "Letzten Generation" führten heute Vormittag eine Protest-Blockade am Flughafen München durch.
    Aktivisten der "Letzten Generation" führten heute Vormittag eine Protest-Blockade am Flughafen München durch. Foto: picture alliance, dpa (Symbolbild)

    --- Update, 10.50 Uhr ---

    Der Flugbetrieb am Flughafen München läuft wieder uneingeschränkt. Die wegen einer Aktion von Klimaaktivisten am Donnerstagmorgen gesperrte nördliche Start- und Landebahn konnte bereits relativ kurze Zeit nach der Sperrung wieder freigegeben werden, wie ein Flughafensprecher sagte. "Die sind sehr schnell von der Bundespolizei wieder entfernt worden." Auch weil die südliche Start- und Landebahn durchgehend in Betrieb war, habe es keine Annullierungen von Flügen und nur geringfügige Verspätungen gegeben, hieß es weiter. Die Aktivisten seien festgenommen worden.

    Flughafen München: Das ist heute Vormittag passiert

    Wegen eines Klimaprotests ist nach Angaben des Münchner Flughafens heute am Donnerstag eine der beiden Start- und Landebahnen des Airports gesperrt worden. Laut einem Sprecher des Flughafens haben sich Aktivisten am Rollfeld im Norden des Flughafens festgeklebt. Die Polizei rückte zu einem Großeinsatz aus. Laut Airport hatten die Aktivisten auch versucht, an der Südseite des Flughafens auf das Gelände zu kommen, sie seien aber von der Polizei daran gehindert worden.

    Nach Informationen der Allgäuer Zeitung ist bei der Protestaktion am Flughafen München auch eine Aktivistin aus dem Allgäu dabei. Das bestätigte der Pressesprecher der "Letzten Generation" auf Nachfrage.

    Letzte Generation: erst BER, jetzt MUC, Flughäfen werden zum Ziel

    Ende November hatte die Gruppierung den Berliner Hauptstadtflughafen BER für fast zwei Stunden lahmgelegt. Damals verschafften sich zwei Gruppen bestehend aus jeweils mehreren Menschen Zugang zum Flughafengelände. Einige von ihnen hatten sich nach Polizeiangaben am Boden festgeklebt. Die Gruppe selbst teilte mit, dass einige Aktivisten mit Fahrrädern über das Gelände gefahren seien. Der Berliner Flughafen hatte den Betrieb auf beiden Start- und Landebahnen gestoppt.

    Letzte Generation bestätigt Rollbahn-Blockade am Flughafen München

    Die Gruppe "Letzte Generation" zeigte sich für die Aktion am Donnerstag verantwortlich. "Wir sind immer bereit für konstruktive Gespräche, so wie auch gestern mit dem bayerischen Innenminister (Joachim Herrmann). Aber was wir angesichts der drohenden Klimahölle brauchen, sind Handlungen und nicht nur leere Worte", sagte Sprecherin Aimée van Baalen.

    Die Gruppe, die zuletzt auch häufig Straßen in München und Berlin blockierte, verlangt von der Bundesregierung einen besseren Klimaschutz und fordert unter anderem ein Tempolimit von 100 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen und ein 9-Euro-Bahnticket für ganz Deutschland.

    Kempten Demo der Aktion letzte Generation den B 12 Stadteinfahrt Höhe McDonalds - Verkehr kurzzeitig lahm gelegt - Aktivisten werden von der Polizei und Autofahrern fortgetragen bzw. geschleift
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Aktivisten der sogenannten "Letzten Generation" blockieren am 25. November 2022 die B12-Abfahrt in Richtung Kemptener Innenstadt.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden