Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Franken: Winzer müssen wegen Klimawandel mehr mediterrane und resistentere Rebsorten anbauen

Wein-Anbau in Franken

Klimawandel im Weinberg - mehr mediterrane und resistentere Rebsorten

    • |
    • |
    Typische Rebsorten wie der Bacchus haben mit dem Klimawandel zu kämpfen.
    Typische Rebsorten wie der Bacchus haben mit dem Klimawandel zu kämpfen. Foto: Matthias Merz, dpa (Archiv)

    Der Klimawandel könnte Frankens Winzer zu wärmeliebenderen und resistenteren Rebsorten bringen. "Wir werden wahrscheinlich in Zukunft weniger Bacchus in Franken finden und mehr Cabernet Blanc, Chardonnay oder Sauvignon", sagte die Referentin für Weinbau im Agrarministerium, Marianne Steinschulte, am Mittwoch im Landtagsausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. "Die typischen Rebsorten werden, denke ich, sicher nicht verschwinden." Das Flaggschiff, die Weißweinsorte Silvaner, habe mit dem Klimawandel weit weniger Probleme als der Bacchus, der vom Verbraucher zugleich immer weniger nachgefragt werde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden