"Die Hütte brennt" - unter diesem oft verwendeten Motto haben Gastronomen in Bayern in ihren Wirtshäusern am Donnerstagabend die Lichter angeknipst. Damit wollten sie auf ihre desolate Lage in der Corona-Krise aufmerksam machen. Die Wirte folgten einem Aufruf des Vereins zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur (VEBWK), in der Nacht zum Freitag das Licht in ihren Betrieben brennen zu lassen. Der Verein unterstreicht damit die Forderung nach einer Öffnung der Gastronomie unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln vom 1. März an.
Corona-Lockdown