Gut eineinhalb Jahre nach dem Aufsehen erregenden Dreifachmord im oberbayerischen Starnberg beginnt an diesem Montag (9.15 Uhr) der Prozess gegen zwei Freunde des jüngsten Opfers. Die 19 und 21 Jahre alten Männer müssen sich wegen Mordes, besonders schweren Raubes und Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verantworten. Sie sind nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft München II für den Tod ihres 21-jährigen Freundes und dessen Eltern verantwortlich. Die Tat sollen sie geschickt kaschiert haben - die Ermittler hielten zunächst den Sohn für den Täter.
Eine Polizeistreife hatte die Leichen der 60 Jahre alten Frau und ihres 64 Jahre alten Mannes sowie des Sohnes am 12. Januar 2020 entdeckt, nachdem die Tochter sich Sorgen gemacht hatte. Alle drei starben durch einen Kopfschuss. Direkt neben dem Sohn lag eine von zwei gefundenen Pistolen, was den Verdacht zunächst auf ihn lenkte.
(Lesen Sie auch: Versuchter Mord bei Jettingen: Polizei sucht dringend Zeugen)
Doch Ermittlungen zu den Pistolen führten zu dem nun tatverdächtigen 21-Jährigen. Er war mit dem Sohn der getöteten Familie befreundet und hatte den Abend bei ihm verbracht. Als seine Wohnung durchsucht wurde, fanden die Ermittler eine Vielzahl an Waffen sowie Munition.
Bei seiner Festnahme gestand er nach früheren Angaben der Polizei die Tat. Sein 19-jähriger mutmaßlicher Komplize soll ihn zum Tatort gebracht und wieder abgeholt haben. Als Motiv für den Dreifachmord vermutet die Staatsanwaltschaft, dass die jungen Männer an Waffen kommen wollten, die ihr Kumpel illegal besaß. Nach der Tat nahmen die beiden laut Anklagebehörde gemeinsam mehrere voll- und halb-automatische Schuss- sowie Kriegswaffen aus dem Besitz des getöteten Sohnes mit.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen auch zwei bewaffnete Raubüberfalle auf Verbrauchermärkte mit insgesamt einigen Tausend Euro Beute vor. Vor der Jugendkammer des Gerichts sind bislang 54 Prozesstermine angesetzt, ein Urteil könnte Mitte Januar fallen.
(Lesen Sie auch: Motorradfahrer (52) stirbt bei Zusammenstoß mit Traktor in Breitenthal)