Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Heizen in Bayern: Gas, Öl, Fernwärme - aktuelle Zahlen

Mit interaktiven Grafiken

So heizen Deutschland, Bayern und das Allgäu

    • |
    Wie heizen die Menschen im Allgäu ihre Wohnungen und Häuser? Die Zahlen im Überblick.
    Wie heizen die Menschen im Allgäu ihre Wohnungen und Häuser? Die Zahlen im Überblick. Foto: Fabian Sommer, dpa (Symbolbild)

    Der größte Teil der Häuser und Wohnungen in Deutschland wird mit fossilen Brennstoffen geheizt. Gas (56 Prozent) und Öl (19 Prozent) sorgen zusammen in etwa 75 Prozent der Wohneinheiten für die Wärme. Hinzu kommen etwa 15 Prozent Fernwärme, die bisher nur zu einem kleinen Teil aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Diese Zahlen, die aus der bundesweiten Volkszählung Zensus 2022 stammen, zeigen, wie groß der Handlungsbedarf beim Thema Heizen ist. Privatpersonen verursachen durch das Wohnen etwa doppelt so viel CO₂ wie durch das Autofahren, so rechnet es das Statistische Bundesamt vor. Und etwa 70 Prozent des CO₂, das beim Wohnen entsteht, geht auf das Heizen zurück.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden