Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Hitzewelle trifft Deutschland: Wie gut sind das Allgäu und die Region auf Hitze vorbereitet?

Mit interaktiven Grafiken

Die Hitze kommt immer öfter: Wie gut ist das Allgäu darauf vorbereitet?

    • |
    • |
    Es wird immer heißer: Städte wie Kempten (Bild) entwickeln sich zum Glutofen. Was tun Gemeinden aus dem Allgäu und Schwaben dagegen? Wir haben nachgefragt.
    Es wird immer heißer: Städte wie Kempten (Bild) entwickeln sich zum Glutofen. Was tun Gemeinden aus dem Allgäu und Schwaben dagegen? Wir haben nachgefragt. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Der Klimawandel trifft die Region. Und das nicht erst in 30 oder 40 Jahren – sondern heute. Stieg die Temperatur in den 60er und 70er Jahren in den hiesigen Landkreisen im Schnitt jährlich nur etwa vier Mal über 30 Grad, sind es heute häufig zwölf, 13 oder 14 solcher Hitzetage im Jahr. Tendenz: steigend. Bis Ende des Jahrhunderts könnte die Zahl der Tage, an denen das Thermometer über 30 Grad klettert, bei 50 liegen, warnen Forscher. Das kann ernste Folgen haben für die Menschen in der Region, vor allem für Alte und Kranke. Die Politik versucht, gegenzusteuern – bisher allerdings mit mäßigem Erfolg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden