Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat den Waldbrand-Gefahrenindex der kommenden Tage für Bayern erhöht. Demnach ist die Bedrohungslage in weiten Teilen Bayerns ernst. Für zehn Stationen im Freistaat sprach die Behörde für Sonntag, 6. Juli, sogar die höchste Warnstufe 5 aus, um auf das Risiko eines Brandausbruchs hinzuweisen.
DWD: Flächendeckend hohe Waldbrandgefahr am Sontag in Bayern
Auch im übrigen Bayern ist die Gefahr fast flächendeckend hoch. Zahlreiche Warnungen der Stufe 4 gibt es für Sonntag im Norden Oberbayerns, in Franken und in einigen Gegenden der Oberpfalz.
Wegen der erhöhten Gefahr ordneten die Regierungsbezirke in Franken und der Oberpfalz am Wochenende Hubschrauberflüge an. Waldbrände sollen so schnell entdeckt und Löscharbeiten zügig eingeleitet werden können.
Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4: Das sind die von der Warnung betroffenen Regionen
„Wir müssen die Waldbrandgefahr ernst nehmen und verantwortungsvoll mit der Natur umgehen. Untersuchungen zeigen: Der Mensch ist leider die häufigste Ursache für Waldbrände“, kommentierte Markus Riebler, Bereichsleiter am Augsburger Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, die Gefahr von Brandausbrüchen zu Beginn der Woche.
Der DWD teilt seinen Waldbrand-Gefahrenindex in fünf Stufen ein. Stufe 1 geht von einer „sehr geringen“ Waldbrandgefahr aus, während die Bedrohungslage bei Stufe 5 „sehr hoch“ ist.
Diese Messstationen des DWD gehen für Sonntag, 6. Juli, von einer hohen Waldbrandgefahr der Stufe 4 aus.
- Wunsiedel-Schönbrunn
- Neustadt-Filchendorf am Kulm
- Weiden
- Gräfenberg-Kasberg
- Möhrendorf-Kleinseebach
- Nürnberg (Flughafen)
- Pommelsbrunn-Mittelburg
- Amberg-Unterammersricht
- Oberviechtach
- Kümmersbruck
- Nürnberg-Netzstall
- Waldmünchen
- Weidenbach-Weiherschneidbach
- Schorndorf-Knöbling
- Parsberg-Eglwang/Oberpfalz
- Gelbelsee
- Reimlingen
- Ingolstadt-Manching
- Neuburg an der Donau
- Maisach-Galgen
- Lechfeld
- Memmingen
- Hohenpeißenberg
DWD warnt am Sonntag auch mit höchster Stufe 5 vor Brandausbruch
In den Bereichen dieser DWD-Messstationen herrscht am Sonntag, 6. Juli, eine sehr hohe Waldbrandgefahr der Stufe 5.
- Schwandorf
- Roth
- Regensburg
- Weißenburg-Emetzheim
- Eichstätt-Landershofen
- Kösching
- Harburg
- Donauwörth-Osterweiler
- Dillingen/Donau-Fristingen
- Günzburg
Erst Anfang der kommenden Woche rechnet der DWD mit einer Entspannung der Lage. (mit dpa)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden