Der Bau des Rathauses Kempten geht bis auf das Jahr 1368 zurück. Damals wurde es als Kornhaus gebaut und als Rathaus mit genutzt. Das heute bekannte Gebäude entstand 1474. Die Fundamente kann man – hintere Glaselementen geschützt – besichtigen. Im Erdgeschoss wurde Getreidehandel betrieben, das Obergeschoss diente den Ratsgeschäften. Doch das Rathaus hat auch dunkle Geheimnisse, die unter der Erde im Illerkies ruhen.
AZ-Serie