Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Kardinal Marx bittet in Garching für "Versagen" um Entschuldigung

Missbrauchsfälle

Kardinal Marx bittet in Garching für "Versagen" um Entschuldigung

    • |
    • |
    Kardinal Reinhard Marx gibt im Pfarrheim St. Nikolaus zu Missbrauchsfällen in der Kirchengemeinde sein Statement ab.
    Kardinal Reinhard Marx gibt im Pfarrheim St. Nikolaus zu Missbrauchsfällen in der Kirchengemeinde sein Statement ab. Foto: Felix Hörhager/dpa

    Man wisse heute, "dass auch Missbrauch geschehen ist, dass der Pfarrer, der hier tätig war, ein Missbrauchstäter gewesen ist", sagte der Erzbischof von München und Freising am Samstag nach Gesprächen und einer gemeinsamen Andacht mit Gemeindevertretern. "Das ist Verrat an der Botschaft Jesu und es ist ein Versagen der Institution, für die ich um Entschuldigung bitte."

    Wegen Missbrauchs verurteilter Priester war in Garching tätig

    Ein wegen sexuellen Missbrauchs verurteilter Priester war rund 20 Jahre lang in Garching tätig gewesen, obwohl er zuvor in einer anderen Gemeinde Kinder missbraucht hatte und dafür auch verurteilt worden war. Nach Angaben des Bistums wurde er nach seiner Versetzung nach Garching, die in die Zeit fällt, bevor Marx zuständiger Bischof war, wieder rückfällig. Drei Betroffene hätten sich gemeldet, die dem Mann vorwerfen, sie missbraucht zu haben.

    "Für dieses Versagen bitte ich um Entschuldigung", sagte Marx. "Wir haben wahrscheinlich etwas unterschätzt, was an Spannungen und Verwundung und Verletzungen da ist."

    Lesen Sie auch:

    Theologe Martin Kirschner wünscht sich nach dem abgelehnten Rücktrittsgesuch des Münchner Erzbischofs, Kardinal Marx, mehr Klarheit von Papst Franziskus.
    Und: Kriminologe Christian Pfeiffer vermisst eine kritische Auseinandersetzung von Kardinal Reinhard Marx mit dessen Rolle im Missbrauchsskandal.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden